Am Sonntag, 7. April 2019 feierte der Gemeindevorsteher und Evangelist Lothar Kikenberg mit über 110 Gottesdienstteilnehmern einen Gottesdienst, in dem Emilio Tollkötter den Segen zur Heiligen Wassertaufe empfing.
Grundlage des Gottesdienstes war das Bibelwort aus dem Markusevangelium, Kapitel 14, 22-24: "Und als sie aßen, nahm er das Brot, dankte und brach's und gab's ihnen und sprach: Nehmet; das ist mein Leib. Und er nahm den Kelch, dankte und gab ihnen den; und sie tranken alle daraus. Und er sprach zu ihnen: Das ist mein Blut des Bundes, das für viele vergossen wird."
Die Botschaft dieses Gottesdienstes war: In der Einsetzung des Heiligen Abendmahls offenbart sich das göttliche Wesen Jesu Christi. Evangelist Kikenberg führte unter anderem aus, dass dieses Wesen die reine Liebe aus Gott ist, der die Menschen liebt und in Jesus Christus Gemeinschaft mit ihnen haben möchte. Einen weiteren Predigtbeitrag leistete Evangelist Uwe Scheibenzuber.
In seiner Ansprache an die Eltern Alina Tollkötter und Fabio Karlisch beschrieb Evangelist Kikenberg die schöne Atmosphäre im Vorgespräch zu diesem grundlegenden Sakrament der Heiligen Wassertaufe. Er schilderte seine Empfindung, dass Emilio besonders geliebt wird und in den großen Familien Tollkötter und Karlisch sehr geborgen ist. Er beschrieb die vorbildliche Fürsorge der Eltern anhand von einigen Beispielen aus dem Alltag. Dem folgten Ausführungen zum Sinn der Wassertaufe und dass die Eltern hiermit eine hohe Verantwortung für ihren Emilio übernehmen. Ganz wichtig ist dabei der Gedanke, dass alle Christen, die auf Jesus Christus getauft sind und sich zu ihm bekennen, in die große Kirche Christi eingefügt werden. Der Evangelist griff noch einmal den Gedanken bezüglich der Liebe Gottes aus der Predigt auf und richtete folgenden Satz an die kleine Familie: "Gott der Vater liebt jeden, Gott der Vater liebt Euch und Gott der Vater möchte, dass es Euch gut geht." Im Anschluss an diese Ansprache spendete der Evangelist nach Aussonderung des Wassers zur Heiligen Handlung den Segen zur Heiligen Wassertaufe.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.