1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Tour de Ruhr Nord
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-Mitte

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Essen-Altenessen
    • Essen-Borbeck
    • Essen-Freisenbruch
    • Essen-Kupferdreh
    • Essen-Mitte
    • Essen-Ost
    • Essen-Schonnebeck
    • Essen-Überruhr
    • Gelsenkirchen-Buer
    • Gelsenkirchen-Erle
    • Gelsenkirchen-Mitte
    • Gelsenkirchen-Resse
    • Gelsenkirchen-Rotthausen
    • Gelsenkirchen-Scholven
    • Gelsenkirchen-Ückendorf
    • Gladbeck
    • Profanierte Kirchen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Gruppen
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Tour de Ruhr Nord

 

Senioren aus dem Bezirk Gelsenkirchen erlebten auf einer Busfahrt die raue Schönheit des nördlichen Ruhrgebiets. Aufgrund des regen Interesses fanden zwei Fahrten statt; am 25. Juli 2019 und am 08. August 2019.

Die Fahrt ging zunächst durch das neu entstandene Stadtquartier Graf Bismarck. Seine einzigartige Lage entlang der Kanalzone am alten Hafen Graf Bismarck steht für die neue Wohnqualität auf dem Gebiet ehemaliger Industrieanlagen. Weiter ging es an der Künstlerzeche Unser Fritz, Zeche Ewald und der Halde Hoheward vorbei nach Henrichenburg. Hier wurde im schattigen Biergarten des Schleusenparks eine kurze Rast eingelegt.

Altes und neues Schiffshebewerk liegen nur wenige hundert Meter auseinander. Mit ihrer Technik war es bereits im Jahr 1899 möglich Schiffe vom Dortmund-Ems-Kanal um vierzehn Meter auf das Niveau des Dortmunder Hafens anzuheben.

Weiter ging es über die Autobahn zum Alpincenter nach Bottrop. Hier, mitten im Herzen des Ruhrgebiets, befindet sich seit 2001 die mit 640m Piste längste Skihalle der Welt. Die Anfahrt zur der auf 94m Höhe liegenden Halle war mit dem großen Bus ein Erlebnis für sich. Von der Terrasse aus bot sich ein beeindruckender Blick auf die Umgebung und den Tetraeder, eine weitere Attraktion des Ruhrgebiets. Für die Ausflügler war die Sommerrodelbahn mindestens genauso attraktiv und so rasten einige in rasantem Tempo den Berg hinab.

Während der gesamten Busfahrt wurden die Gruppen mit interessanten Fakten und Anekdoten  über das Ruhrgebiet versorgt, die sogar manch alteingesessenen „Ruhrpottler“ überraschten.

Für das nächste Jahr ist die Tour de Ruhr Teil 2 geplant, die in das südliche Ruhrgebiet führen wird.

10. August 2019
Text: Bärbel Kruska
Fotos: Reiner Florian/Bärbel Kruska

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

6. November 2022

Gottesdienst für junge Christen

1. September 2021

Aller guten Dinge sind drei. Heilige Wassertaufe in Herne-Wanne-Eickel

17. August 2021

Gottesdienst für Senioren

8. Juli 2021

Konfirmations-Gottesdienst in Beckhausen

23. Juni 2021

Segen zur Rubin-Hochzeit in Beckhausen

21. Juni 2021

Konfirmation in Resse

20. Juni 2021

Elias empfängt die Heilige Wassertaufe

16. Juni 2021

Fest der Liebe

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-mitte.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-Süd
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-West
  • Neuapostolische Kirche Recklinghausen
  • Neuapostolische Kirche Herne
  • Neuapostolische Kirche Dinslaken
  • NAC Today

© 2023 Bezirk Ruhr-Mitte

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern