1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Apostel Thorsten Zisowski in Gelsenkirchen-Mitte
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-Mitte

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Essen-Altenessen
    • Essen-Borbeck
    • Essen-Freisenbruch
    • Essen-Kupferdreh
    • Essen-Mitte
    • Essen-Ost
    • Essen-Schonnebeck
    • Essen-Überruhr
    • Gelsenkirchen-Buer
    • Gelsenkirchen-Erle
    • Gelsenkirchen-Mitte
    • Gelsenkirchen-Resse
    • Gelsenkirchen-Rotthausen
    • Gelsenkirchen-Scholven
    • Gelsenkirchen-Ückendorf
    • Gladbeck
    • Profanierte Kirchen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Gruppen
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Apostel Thorsten Zisowski in Gelsenkirchen-Mitte

 

Am 18. September 2019 versammelten sich die drei südlichen Gelsenkirchener Gemeinden Rotthausen, Ückendorf und Gelsenkirchen-Mitte in der Kirche in der Wanner Straße, um einen Gottesdienst mit Apostel Zisowski zu feiern.

In diesem Gottesdienst ging der Apostel auf den in dieser Woche stattfindenden Tag der Friedensgebete ein. Er bat in besonderer Weise um Frieden, den jeder in sich tragen möge, um Frieden in der Gemeinschaft, aber ganz besonders auch um den Frieden in der Welt.

Der Apostel legte dem Gottesdienst ein Bibelwort aus Johannes 14; 27 zugrunde: „Den Frieden lasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch. Nicht gebe ich euch, wie die Welt gibt. Euer Herz erschrecke nicht und fürchte sich nicht.“

Eingehend auf das Lied des aus den drei Gemeinden gebildeten Chores, "Selig sind die das Wort Gottes hören" sagte er: “Ein wundervoller Dreiklang, das Wort Gottes hören, bewahren und danach tun. Das setzt eine innere Haltung voraus und den Willen, das auch in die Tat umzusetzen.“

Apostel Zisowski fragte: „Was ist denn göttlicher Frieden?" Und er gab die Antwort darauf: "Göttlicher Frieden ist ein Ruhen in Gottes Ordnung. Gott hat den Menschen die 10 Gebote gegeben, damit ein friedliches Miteinander möglich ist. Die Menschen haben Gesetze und Ordnungen dazugetan. Wenn jedoch die Liebe nicht wirkt, dann ist dieser Friede ein fliehender." 

Wo beginnt denn Gottes Ordnung? Bei der Liebe zu dir selbst. Liebst du dich oder machst du dir Vorwürfe, bist unzufrieden mit dir? Gott kennt die menschlichen Schwachpunkte. Wenn wir ihn wirken lassen, dann kümmert er sich um unsere Unzulänglichkeiten und lässt es möglich werden, dass wir auch unseren Nächsten lieben können. "Lasst uns als Vorsatz aus diesem Gottesdienst mitnehmen: ich will meinen Beitrag zum Frieden leisten. Nur dann sind Veränderungen möglich.“

Priester Overkämping aus der Gemeinde Gelsenkirchen-Mitte, der in diesem Gottesdienst in den Ruhestand versetzt wurde, bedankte sich beim Apostel und bei der Gemeinde für die stets offenen Herzen. „Die Freude, die man gibt, kehrt ins eigene Herz zurück“, so das Resümee aus seiner 29jährigen Amtstätigkeit.

Bischof Bruns fasste das Dienen der Brüder in kurzen Worten zusammen: „Unsere Aufgabe ist es, für den Frieden zu beten, für den Frieden in der Welt, aber ganz besonders auch für den Frieden in uns und in unserem Umfeld. Lasst uns tolerant und wertschätzend mit unseren Mitmenschen umgehen. Wir haben nicht immer Frieden in uns. Wir wollen uns aber daran erinnern, dass Gott stets Gedanken des Friedens mit uns hat und in seiner Nähe Friede einkehrt. Er hat uns versprochen, dass er an allen Tagen bei uns ist. Er hat uns aber auch einen Weg aufgezeigt: die Sünde meiden, Buße tun und unsere Sünden bekennen.“

2 Kinder und 1 Erwachsener wurden in diesem Gottesdienst durch den Apostel mit Gaben des Heiligen Geistes versiegelt. Priester Overkämping wurde in den Ruhestand versetzt und Priester Thöne, der schon seit einigen Monaten die Gemeinde Erle unterstützt, wurde offiziell für diese Gemeinde bestätigt.

Nach Gebet und Segen beendete der Apostel den Gottesdienst.

19. September 2019
Text: Andrea Hess
Fotos: Erwin Brockmann

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

8. Juni 2017

Wirkung der Früchte des Heiligen Geistes soll sichtbar sein

10. September 2019

Kinderausflug nach "Irrland"

6. April 2019

Apostel Hoyer in Gelsenkirchen-Rotthausen

8. Januar 2019

Reich in Christus - Jahresauftaktgottesdienst in der Gemeinde Gelsenkirchen-Ückendorf

8. Januar 2019

Abend der Klänge in Gelsenkirchen-Mitte

18. August 2018

Apostel Hoyer in der Gemeinde Gelsenkirchen-Rotthausen

30. November 2017

Vorsteherwechsel in Gelsenkirchen-Rotthausen

26. Mai 2017

Konfirmationsgottesdienste 2017 in Gelsenkirchen

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-mitte.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-Süd
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-West
  • Neuapostolische Kirche Recklinghausen
  • Neuapostolische Kirche Herne
  • Neuapostolische Kirche Dinslaken
  • NAC Today

© 2023 Bezirk Ruhr-Mitte

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern