Einer der berühmtesten Weihnachtsmärkte war am Samstag, 07. Dezember 2019, Ziel des Adventsausflugs des Bezirks Gelsenkirchen. Der Aachener Weihnachtsmarkt zählt seit Jahren zu den Top 10 in Europa. Vom Ruhrgebiet aus erreicht man ihn in nur zwei Stunden
Das Interesse war riesig und so starteten gleich zwei Busse mit insgesamt 130 Ausflüglern in Richtung Aachen. Erster Halt war der Lindt-Werksverkauf. Trotz des festen Vorsatzes „nur mal zu schauen“ verließ fast jeder den Laden mit einer süßen Versuchung.
Der Weihnachtsmarkt war bereits mittags gut besucht. Die historische Kulisse der Altstadt, besonders Dom und Rathaus, erzeugte eine besondere Atmosphäre. Rund hundert Händler, Handwerker und Gastronomen boten ein breitgefächertes Angebot. Auch hier konnte man den kulinarischen Spezialitäten kaum widerstehen und schließlich schmeckt Glühwein auch bei zehn Grad plus.
Ein Besuch im Dom war obligatorisch. Das UNESCO-Welterbe gilt als Symbol der Einigung und des Wiederaufstiegs Westeuropas nach dem Ende des Römischen Reiches.
Bei einsetzender Dunkelheit bekam man einen Eindruck davon, was es heißt auf einem der beliebtesten Weihnachtsmärkte Deutschlands zu sein. Es war fast kein Durchkommen mehr. Trotzdem waren alle pünktlich zur Rückfahrt wieder am Bus.
Die perfekte Planung und Organisation machte den Weihnachtsmarktausflug zu einem angenehmen Erlebnis, das begeisterte.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.