Im Jahresabschlussgottesdienst der Gemeinde Beckhausen, den der Gemeindevorsteher, Evangelist Lothar Kikenberg mit über 100 Gottesdienstbesuchern feierte, empfing Leni Seipold das Sakrament der Heiligen Wassertaufe.
Grundlage des Gottesdienstes war das Bibelwort aus Psalm 40,6: "Herr, mein Gott, groß sind deine Wunder und deine Gedanken, die du an uns beweisest; dir ist nichts gleich! Ich will sie verkündigen und davon sagen, wiewohl sie nicht zu zählen sind."
Bezugnehmend auf das Motto des Jahres 2019 "Reich in Christus" lautete die Botschaft dieses Festgottesdienstes: "Wir rühmen Gott, der uns reich gemacht hat."
Vor der Heiligen Handlung stellte Evangelist Kikenberg in seiner Ansprache an die Eltern von Leni heraus, wie großartig sich die beiden in ihrer besonderen Situation verhalten. In vielen Gesprächen äußerten sie, dass sie sehr dankbar sind und dass Leni ein großes Geschenk Gottes ist. Der Gemeindevorsteher führte weiter aus, dass Leni ganz besonders spüren wird, dass sie gewünscht ist und mit ganzem Herzen geliebt wird. Evangelist Kikenberg beschrieb in einer kleinen Geschichte den Dialog zwischen einer kleinen und einer großen Hand. Beide Hände beschrieben gegenseitig, dass sie sich brauchen und dass es gut ist, beieinander zu sein, sich zu fühlen und füreinander da zu sein. Der Evangelist gab den Eltern den Rat mit auf den Weg: "Seid einfach von Herzen Mutter und Vater, lasst Leni alles zuteil werden, was sie braucht. Nehmt sie mit viel Geduld an die Hand, lasst sie euch anrühren und tragt sie durch alle Höhen und Tiefen. Eure Leni wird euch lieben und viel Freude bereiten. Vertraut eurem Gott, er ist bei euch!"
Nach dieser Ansprache spendete Evangelist Kikenberg dann Leni das Sakrament der Heiligen Wassertaufe.