1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Doppel-Taufe in der Gemeinde Resse
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-Mitte

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Essen-Altenessen
    • Essen-Borbeck
    • Essen-Freisenbruch
    • Essen-Kupferdreh
    • Essen-Mitte
    • Essen-Ost
    • Essen-Schonnebeck
    • Essen-Überruhr
    • Gelsenkirchen-Buer
    • Gelsenkirchen-Erle
    • Gelsenkirchen-Mitte
    • Gelsenkirchen-Resse
    • Gelsenkirchen-Rotthausen
    • Gelsenkirchen-Scholven
    • Gelsenkirchen-Ückendorf
    • Gladbeck
    • Profanierte Kirchen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Gruppen
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Doppel-Taufe in der Gemeinde Resse

 

Was kann es schöneres geben, als den ersten Gottesdienst im neuen Jahr mit einer Doppel-Taufe zu feiern. So geschehen am 05. Januar 2020 in der Gemeinde Resse.

Der Gemeindevorsteher Priester Michael Sokoll legte das vom Stammapostel für diesen Gottesdienst vorgesehene Bibelwort aus Galater 5,1 seinem Dienen zugrunde: „Zur Freiheit hat uns Christus befreit! So steht nun fest und lasst euch nicht wieder das Joch der Knechtschaft auflegen!“

Priester Sokoll führte aus, dass der Stammapostel auch für dieses Jahr ein Jahresmotto ausgegeben habe: „Christus macht frei!“ Er bittet alle Gläubigen dieses Jahresmotto auch zu ergründen. Der Beginn der Freiheit ist die heilige Wassertaufe. Dieses Sakrament schenkt Gott. Das dürfen wir heute in unserer Gemeinde erleben. Wenn wir uns einmal mit dem Thema Freiheit befassen, kommen wir Christen an der Frage nicht vorbei ob wir mit dem Evangelium freier leben können als ohne. Auch die Frage, ob Gott eigentlich frei ist, drängt sich auf. Gott erfüllt in der Gesellschaft eine gute Rolle solange alles gut läuft. Geht etwas nicht nach unseren Wünschen, wackelt der Glaube an ihn. Wir erliegen da einem Irrtum, denn Gott tut was er will! Er wirkt, auch ohne unsere Zustimmung, denn er ist frei! Sind wir frei, wenn wir unseres Glaubens leben? Jesus hat es vorgemacht: Er hat sich befreit von Sünde, vom Bösen und konnte dadurch zum Vater zurück. Wir möchten auch zum Vater, deshalb lassen wir uns befreien von Gott, von der Fixierung auf materielle Güter, von Wut, Egoismus, Reizen, Reflexen, die unser Leben bestimmen wollen. Wir haben die Entscheidungsfreiheit Gutes zu bewirken in unserer Familie, in der Gemeinde in unserem Umfeld. Denn Gott kann aus uns Menschen Friedenstifter machen und den Drang in uns wecken, Gutes zu tun.

Priester Peter Gauert wurde um einen Wortbeitrag gebeten und führte folgendes aus: „Durch die Taufe wird die Tür zu Gott wieder geöffnet, die durch den Sündenfall im Paradies verschlossen wurde. Gott hat damit die erste Voraussetzung geschaffen, wieder zu ihm zu gelangen, denn er liebt die Menschen und lässt sich durch nichts beeinflussen. Für jeden bedeutet Freiheit etwas anderes, wenn ich jedoch der Lüge Raum gebe in mir, dann bin ich Knecht, gebunden in irdischen Dingen. Machen wir uns das bewusst.“

Nach dem Abendmahlsgebet und der Freisprache traten die Eltern Daniel und Irina Galla mit ihrem Sohn Theo an den Altar. Ein Männerchor leitete die Ansprache des Vorstehers mit dem Lied „Bewahr auf deinen Wegen…“  ein. Priester Sokoll empfing die kleine Familie mit den Worten: „Schön, dass ihr da seid, schön dass Mutter und Kind nun das heilige Sakrament der Wassertaufe erleben wollen.“ Er gab den Eltern ein Bibelwort aus 1. Johannes 4, ein Teil des 16. Verses mit auf den weiteren Lebensweg das mit den Worten „Gott ist die Liebe…“ beginnt.  Denn der, der liebt, hat Gott gefunden.

Nach der Segenshandlung und der Feier des heiligen Abendmahls beendete der Vorsteher den Gottesdienst mit Gebet und Abschlusssegen.

Im Anschluss an den Gottesdienst war die gesamte Gemeinde zum Brunch eingeladen und in fröhlicher Stimmung wurde noch Gemeinschaft gepflegt.

5. Januar 2020
Text: Andrea Hess
Fotos: Erwin Brockmann

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

1. September 2021

Aller guten Dinge sind drei. Heilige Wassertaufe in Herne-Wanne-Eickel

21. Juni 2021

Konfirmation in Resse

16. Juni 2021

Fest der Liebe

13. Juni 2021

Diamantenes Ehejubiläum in Resse

6. Juni 2021

Goldenes Ehejubiläum in Resse

14. April 2021

Schnitzeljagd mit den Kindern aus Resse - Auf den Spuren Jesu Christi –

2. April 2021

Apostel Zisowski dient seinem Arbeitsbereich an Karfreitag

14. März 2021

Rubinhochzeit in Gelsenkirchen-Resse

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-mitte.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-Süd
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-West
  • Neuapostolische Kirche Recklinghausen
  • Neuapostolische Kirche Herne
  • Neuapostolische Kirche Dinslaken
  • NAC Today

© 2023 Bezirk Ruhr-Mitte

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern