In einem ganz besonderen Gottesdienst am Sonntag, 8. September 2019, empfing Alexander in Gelsenkirchen-Ückendorf das Sakrement der Heiligen Wassertaufe.
Priester Michael Sokoll aus der Gemeinde Gelsenkirchen-Mitte feierte mit den Gemeindemitgliedern und der anwesenden Familie und den Freunden den Gottesdienst mit dem Bibelwort aus 1. Korinther 11,26: "Denn sooft ihr von diesem Brot esst und von dem Kelch trinkt, verkündigt ihr den Tod des Herrn, bis er kommt." Kernaussage des Gottesdienstes war, dass alle Gläubigen in der Feier des Heiligen Abendmahls ein Bekenntnis zu Jesus Christus abgeben. Dadurch wird der Glaube an Jesus Christus bezeugt, die Liebe zu ihm und der Hoffnung auf seine Wiederkunft Ausdruck verliehen.
Als besonderes Bibelwort in der Ansprache zur Taufe nannte Priester Sokoll einen Teil des 20. Verses aus 1. Mose 21: "Und Gott war mit dem Knaben." Die Eltern wurden gebeten dafür zu sorgen, dass Alexander die Möglichkeit bekommt Gott kennen zu lernen. Entscheidend sei, dass man sich an dem Ort aufhält, den Gott bestimmt hat.
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls und Beendigung des Gottesdienstes bekamen die anwesenden Gottesdienstteilnehmer die Möglichkeit, den kleinen Alexander aus der Nähe zu betrachten und den Eltern die Glück- und Segenswünsche auszusprechen.