1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Seniorenchor singt auf dem Hauptfriedhof
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-Mitte

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Essen-Altenessen
    • Essen-Borbeck
    • Essen-Freisenbruch
    • Essen-Kupferdreh
    • Essen-Mitte
    • Essen-Ost
    • Essen-Schonnebeck
    • Essen-Überruhr
    • Gelsenkirchen-Buer
    • Gelsenkirchen-Erle
    • Gelsenkirchen-Mitte
    • Gelsenkirchen-Resse
    • Gelsenkirchen-Rotthausen
    • Gelsenkirchen-Scholven
    • Gelsenkirchen-Ückendorf
    • Gladbeck
    • Profanierte Kirchen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Gruppen
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Seniorenchor singt auf dem Hauptfriedhof

 

Am vergangenen Sonntag gedachten neuapostolische Christen weltweit der Entschlafenen. Zur Vorbereitung und Einstimmung auf diesen Gottesdienst trafen sich Sänger des Bezirksseniorenchors am Samstag, 29. Februar 2020 auf dem Hauptfriedhof in Gelsenkirchen-Buer.

Priester i. R. Wolfgang Sewczyk sprach zu Beginn ein Gebet für die vielen Verstorbenen und empfahl sie der gnädigen Allmacht Gottes an.

Erinnerungsstätte für Bergleute
Zwischen 1877 und 2008 wurde im Raum Buer Steinkohle gefördert. Auf den umliegenden Zechen arbeiteten in diesem Zeitraum Zehntausende von Bergleuten. Unzählige starben bei Grubenunglücken und Unfällen.

Gedenkstätte für Sternenkinder
Mit dem Begriff Sternenkinder bezeichnet man Kinder, die vor, während oder kurz nach der Geburt verstorben sind. Priester Sewczyk verwies auf das Lied „Weißt du, wie viel Sternlein stehen?“, wo es heißt: „Gott, der Herr hat sie gezählet, dass ihm auch nicht eines fehlet.“

Kriegsgräberstätte
Hier ruhen 1.516 Tote aus beiden Weltkriegen.

An allen Gedenkstätten hielt der Chor inne und sang mehrere Lieder.

Heftige Regengüsse beendeten die Andacht. Völlig durchnässt erreichten die Sänger das Café des Seniorenhauses Haunerfeld, wo bereits Kaffee und Kuchen warteten

2. März 2020
Text: Bärbel Kruska
Fotos: Reiner Florian

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

17. August 2021

Gottesdienst für Senioren

9. Dezember 2019

Weihnachtsfeier des Bezirksseniorenchors

8. Oktober 2019

Bezirksseniorentreffen in Gelsenkirchen

15. September 2019

Mit dem Seniorenchor in Paderborn

26. Mai 2019

Bezirks-Senioren-Chor unterwegs auf dem Rhein-Herne-Kanal

11. April 2019

Bezirksseniorenchor singt aus der Deutschen Messe

6. April 2019

Bezirkssenioren-Gottesdienst in Buer

11. September 2018

Wir sind die GEneration 60plus

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-mitte.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-Süd
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-West
  • Neuapostolische Kirche Recklinghausen
  • Neuapostolische Kirche Herne
  • Neuapostolische Kirche Dinslaken
  • NAC Today

© 2023 Bezirk Ruhr-Mitte

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern