1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Gemeinde Resse startet erste Online-Jugendstunde
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-Mitte

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Essen-Altenessen
    • Essen-Borbeck
    • Essen-Freisenbruch
    • Essen-Kupferdreh
    • Essen-Mitte
    • Essen-Ost
    • Essen-Schonnebeck
    • Essen-Überruhr
    • Gelsenkirchen-Buer
    • Gelsenkirchen-Erle
    • Gelsenkirchen-Mitte
    • Gelsenkirchen-Resse
    • Gelsenkirchen-Rotthausen
    • Gelsenkirchen-Scholven
    • Gelsenkirchen-Ückendorf
    • Gladbeck
    • Profanierte Kirchen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Gruppen
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Gemeinde Resse startet erste Online-Jugendstunde

 

Ihre erste Online-Jugendstunde erlebten die Jugendlichen der Gemeinde Resse am Dienstag, 24. März 2020. Mit 16 Teilnehmern waren mehr Jugendliche dabei, als im Durchschnitt in den Präsenzstunden.

Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, einigten sich die Teilnehmer zunächst auf die Nutzungsregeln (Mikro stumm – außer bei einem Wortbeitrag, Emoji-Reaktionen usw.). Eine besondere Herausforderung stellte das Gebet vor einem Monitor/Mikrofon dar.

Die Jugendstunde trug die Überschrift „Jesus in Quarantäne“. Als Jesus in die Wüste ging handelte es sich nicht um eine verordnete Quarantänemaßnahme, sondern um eine bewusst gewählte Isolation. Diese hatte offensichtlich große Auswirkung auf ihn bzw. auf seinen Teil als „wahrer Mensch“.  Die drei Versuchungen, in der Bibel klar benannt, sind von unserer momentanen Lebenswirklichkeit gar nicht so weit entfernt.

Christen leben ihren Glauben u. a. durch die Gemeinschaft. Dies ist jedoch zurzeit in der gewohnten Form nicht möglich. Die Jugend entwickelte hierzu Vorschläge und Angebote.

Neben dem Einkaufen gab es die sensationelle Idee der „Fenster-Gespräche“. Dazu verabreden sich Jugendliche telefonisch mit älteren Gemeindemitgliedern zu kurzen Fenstergesprächen. Maximal zu zweit und unter Einhaltung der Abstandsregel sollen Glaubensgeschwister besucht werden, die besonders unter der Einsamkeit leiden und durch fehlenden Internetzugang von den meisten Angeboten ausgeschlossen sind.

Den Abschluss der Stunde bildete ein gemeinsames „Ketten-Gebet“, bei dem jeder Jugendliche den Gebetsstab übernehmen und weiterbeten konnte. Vorhandene Hemmungen, miteinander zu beten, wurden dadurch weiter abgebaut. Das gemeinsame Gebet kann in dieser schwierigen Lebensphase eine wertvolle Hilfe sein. Das Motto lautet: Nicht nur für, sondern miteinander beten.

27. März 2020
Text: Michael Sokoll
Fotos: Michael Sokoll

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

12. November 2018

Stockbrot backen am "Martinsfeuer"

6. November 2022

Gottesdienst für junge Christen

11. März 2019

Verlobung in der Gemeinde Ückendorf

15. Januar 2019

Jugendauftaktgottesdienst 2019 in Gelsenkirchen-Mitte

22. März 2018

Bezirksjugendgottesdienst in Rotthausen

19. Februar 2018

Weise handeln - Jesus, unser Lehrer

26. Januar 2018

Jugendgottesdienst mit Apostel Schorr in Gelsenkirchen

28. Mai 2017

Willkommen im Kreis der jungen Christen

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-mitte.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-Süd
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-West
  • Neuapostolische Kirche Recklinghausen
  • Neuapostolische Kirche Herne
  • Neuapostolische Kirche Dinslaken
  • NAC Today

© 2023 Bezirk Ruhr-Mitte

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern