Am Sonntag, 20. Juni 2021 empfingen Lydia und Jörg Vaaßen den Segen zur ihrem Ehejubiläum der Rubin-Hochzeit
Der Gemeindevorsteher, Evangelist Lothar Kikenberg, feierte diesen Festgottesdienst zusammen mit etwas mehr als 40 GottesdienstteilnehmerInnen unter Verwendung des Bibelworts aus Johannes 17,20.21: "Ich bitte aber nicht allein für sie, sondern auch für die, die durch ihr Wort an mich glauben werden, dass sie alle eins seien. Wie du, Vater, in mir bist und ich in dir, so sollen auch sie in uns sein, auf dass die Welt glaube, dass Du mich gesandt hast."
Die Botschaft des Gottesdienstes war der Gedanke als Christ nach dem Einssein in der Kirche Christi zu streben. Trotz aller Verschiedenheit ist im Glauben an den einen Herrn - GOTT - Einssein in der Kirche möglich. Evangelist Kikenberg übertrug diesen Kerngedanken gegen Ende seiner Predigt auf das Jubelpaar, denn auch in der Ehe sind die Partner durchaus verschieden und nicht immer einer Meinung. Trotz dieser Verschiedenheit können Eheleute aber eins sein, wenn sie ihr Eheleben nach dem Evangelium Jesu Christi gestalten. Evangelist Uwe Scheibenzuber, der schon bei der Feier der Silbernen Hochzeit am Sonntag, 19. Juni 2005 in der Gemeinde Horst zugegen war, bekräftigte diesen Gedanken in seinem Predigtbeitrag.
In der Ansprache an das Jubelpaar beleuchtete Evangelist Kikenberg manche prägnante Stationen in den bisher fast 41 erlebten Ehejahren. Pandemiebedingt konnte das Fest der Rubin-Hochzeit leider im Jahr 2020 nicht gefeiert werden, sondern erst 363 Tage später. Diese Zahl bezog der Gemeindevorsteher auf das Gesangbuchlied Nr. 363 "Das sei alle meine Tage", ein Lieblingslied der Eheleute und perfekter Gradmesser für so manche Entscheidung auf ihrem gemeinsamen Lebensweg. Anhand einiger Beispiele beschrieb der Evangelist das besonders intensive Engagement von Lydia und Priester Jörg Vaaßen in der Gemeinde Horst und jetzt in Beckhausen. Zum Ende der Ansprache gab er dem Rubin-Hochzeitspaar das Bibelwort aus Sprüche 3,5: "Verlass dich auf den HERRN von ganzem Herzen, und verlass dich nicht auf deinen Verstand" mit auf den Weg und spendete anschließend den Segen zu diesem besonderen Ehejubiläum.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.