1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Nachwuchs in der Gemeinde Gladbeck
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-Mitte

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Essen-Altenessen
    • Essen-Borbeck
    • Essen-Freisenbruch
    • Essen-Kupferdreh
    • Essen-Mitte
    • Essen-Ost
    • Essen-Schonnebeck
    • Essen-Überruhr
    • Gelsenkirchen-Buer
    • Gelsenkirchen-Erle
    • Gelsenkirchen-Mitte
    • Gelsenkirchen-Resse
    • Gelsenkirchen-Rotthausen
    • Gelsenkirchen-Scholven
    • Gelsenkirchen-Ückendorf
    • Gladbeck
    • Profanierte Kirchen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Gruppen
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Nachwuchs in der Gemeinde Gladbeck

 

Laura Maria Hemming empfing am Sonntag, 11. Juli 2021 das Sakrament der Heiligen Wassertaufe. Evangelist Reinhard Kalina, Vorsteher der Gemeinde Gladbeck, diente mit dem Wort aus Lukas 10,33: „Ein Samariter aber, der auf der Reise war, kam dahin; und als er ihn sah, jammerte es ihn.“

Vorsteher Kalina begrüßte alle anwesenden Geschwister und Gäste sowie alle, die per Bild und Ton  verbunden waren, zu diesem besonderen Gottesdienst. „Heute am Sonntag erleben und hören wir das Wort Gottes. Wir feiern das Heilige Abendmahl und es wird das Sakrament der Heiligen Wassertaufe gespendet. In dieser Zeit gestalten sich unsere Gottesdienste etwas anders, als wir es eigentlich gewohnt sind. Das geschieht aus dem Grund den Nächsten zu schützen.

Wir haben von dem Samariter gehört, der auf seiner Reise einen Mensch blutend und ausgeplündert auf der Straße gefunden hatte. Er nahm ihn mit in seine Herberge und sorgte für ihn. Am nächsten Morgen bezahlte er Hotel und Verpflegung für den Überfallenen und gab die Zusage auch die Mehrkosten zu übernehmen, wenn das Geld nicht reichen würde. Die Botschaft, die Jesus uns mit diesem Beispiel von dem barmherzigen Samariter vermitteln will: Helfen ist Ausdruck von Nächstenliebe und führt uns zum ewigen Leben. Wer ist denn der Nächste? Das sind nicht nur unsere Familie, Freunde, Nachbarn oder Arbeitskollegen. Unser Nächster ist der, der Hilfe benötigt. Wir sind alle Christen, authentische Christen.  Da gehören Glaube und Werke zusammen. Es reicht nicht die Gottesdienste zu besuchen, Sündenvergebung und Abendmahl hinzunehmen. Wir müssen auch in der Liebe zu unserem Nächsten tätig werden. Dann können wir das ewige Leben erlangen."

Nach der Sündenvergebung traten die Eltern mit ihren zwei Kindern und Laura Maria vor den Altar. Evangelist Kalina las ihnen ein Bibelwort aus dem Psalm 127,3 zur Heiligen Wassertaufe vor: „Siehe, Kinder sind eine Gabe des Herrn, und Leibesfrucht ist ein Geschenk.“ Er führte den Eltern den Reichtum vor Augen Kinder zu haben. Materielle Dinge wiegen den Reichtum drei Kinder zu haben nicht auf. Die Taufe bedeutet, dass ein Bund mit Gott geschlossen wird. Die Erbsünde wird abgewaschen. Man hat Zutritt zu allen Segenshandlungen in der Kirche Christi.

Auf die Frage, ob die Eltern Laura Maria im christlichen Glauben erziehen wollen, antworteten sie mit einem vernehmbaren "Ja". Nach der Aussonderung des Wassers zur Heiligen Wassertaufe spendete der Vorsteher Laura Marie das Sakrament der Heiligen Wassertaufe.

Nach dem Heiligen Abendmahl wurde der Gottesdienst mit Gebet und Segen beendet.

11. Juli 2021
Text: Reinhard Lehrhove
Fotos: Reinhard Lehrhove

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

26. Oktober 2022

GEwandert im goldenen Oktober

20. Oktober 2022

Vorsteherwechsel in der Gemeinde Gladbeck

14. August 2022

Neues schaffen - Neugründung der Gemeinde Gladbeck

11. August 2022

Kirche in Gladbeck-Zweckel profaniert

13. März 2022

Hörgeschädigten-Gottesdienst in Gladbeck

4. Dezember 2022

Weihnachtsfeier in der Gemeinde Gladbeck

27. November 2022

Letzter Gottesdienst im Kirchengebäude der Gemeinde Beckhausen

30. Oktober 2022

Bezirksseniorengottesdienst in Herne-Wanne-Eickel

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-mitte.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-Süd
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-West
  • Neuapostolische Kirche Recklinghausen
  • Neuapostolische Kirche Herne
  • Neuapostolische Kirche Dinslaken
  • NAC Today

© 2023 Bezirk Ruhr-Mitte

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern