1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. "Welt-Klau-Tag" in Beckhausen
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-Mitte

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Essen-Altenessen
    • Essen-Borbeck
    • Essen-Freisenbruch
    • Essen-Kupferdreh
    • Essen-Mitte
    • Essen-Ost
    • Essen-Schonnebeck
    • Essen-Überruhr
    • Gelsenkirchen-Buer
    • Gelsenkirchen-Erle
    • Gelsenkirchen-Mitte
    • Gelsenkirchen-Resse
    • Gelsenkirchen-Rotthausen
    • Gelsenkirchen-Scholven
    • Gelsenkirchen-Ückendorf
    • Gladbeck
    • Profanierte Kirchen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Gruppen
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

"Welt-Klau-Tag" in Beckhausen

 

Am Sonntag, 26. September 2021 feierte Bezirksevangelist Holger Stramka mit ca. 60 TeilnehmerInnen den ersten Präsenz-KiGo 6-14 in diesem Jahr.

Grundlage dieses besonderen Gottesdienstes für Kinder im Alter von 6-14 Jahren war das Bibelwort aus dem 2. Buch Mose 20,15: "Du sollst nicht stehlen". Nach Verlesen dieses siebten Gebots erfolgte eine Aktion, bei welcher vor aller Augen gleich mal ein Mountain-Bike "geklaut" wurde.

Es herrschte große Verwirrung und Entrüstung, aber Bezirksevangelist Stramka sagte, dass die Kinder sich vorstellen sollten, heute sei ein ganz verrückter Tag, nämlich "Welt-Klau-Tag". Die Frage, was die Kinder klauen würden, wenn das siebte Gebot außer Kraft gesetzt sei, wurde begeistert und sehr intensiv beantwortet. Ebenso wie die Frage, wie sich die Kinder fühlen, wenn sie selbst bestohlen würden, nämlich sehr traurig, wütend, ärgerlich und böse. Außerdem gab es sehr interessante Antworten auf die Frage, was denn sei, wenn alle Menschen dieses Gebot beachten würden. Zum Beispiel müsste niemand mehr darauf achten, ob etwas abgeschlossen sei, oder Angst haben, wenn etwas unbeaufsichtigt liegen geblieben sei, wie ein teures Handy oder etwas ähnlich Wertvolles.

Die Kinder erarbeiteten unter Anleitung dann noch, dass auch Anderes, nicht Materielles gestohlen werden kann, wie Freude, Friede oder die Würde eines Menschen. Dies wurde anhand einiger Beispiele erläutert und auch dass man gar nichts stehlen muss, weil ganz sicher ist: "Der liebe GOTT sorgt für UNS!"

Vor der Feier des Heiligen Abendmahls wurde dann auch das Mountain-Bike reumütig zurück gebracht, der Diebstahl wurde verziehen und Versöhnung fand statt - ein schönes Bild zur Vorbereitung dieses Höhepunkts in jedem Gottesdienst.

28. September 2021
Text: Ralph Meinberg

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

21. März 2022

Frieden - Erster "KiGo 6-14 2022" in Gelsenkirchen-Erle

22. November 2021

Auch schon 'mal neidisch gewesen?

27. November 2022

Letzter Gottesdienst im Kirchengebäude der Gemeinde Beckhausen

20. November 2022

Zum letzten Mal Spendung des Sakraments der Heiligen Wassertaufe im Kirchengebäude der Gemeinde Beckhausen

15. November 2022

Heilige Wassertaufe in Beckhausen

23. Juni 2022

Bezirksapostel Rainer Storck in der Gemeinde Erle

12. Juni 2022

Konfirmationen 2022 im Bezirk Gelsenkirchen

3. Januar 2022

"60 Jahre passieren nicht einfach!" - Weihnachtsgottesdienst und Diamantene Hochzeit in Beckhausen

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-mitte.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-Süd
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-West
  • Neuapostolische Kirche Recklinghausen
  • Neuapostolische Kirche Herne
  • Neuapostolische Kirche Dinslaken
  • NAC Today

© 2023 Bezirk Ruhr-Mitte

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern