1. Startseite /
  2. Weihnachten mit Goldhochzeit in Essen-Borbeck
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-Mitte

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Essen-Altenessen
    • Essen-Borbeck
    • Essen-Freisenbruch
    • Essen-Kupferdreh
    • Essen-Mitte
    • Essen-Ost
    • Essen-Schonnebeck
    • Essen-Überruhr
    • Gelsenkirchen-Buer
    • Gelsenkirchen-Erle
    • Gelsenkirchen-Mitte
    • Gelsenkirchen-Resse
    • Gelsenkirchen-Rotthausen
    • Gelsenkirchen-Scholven
    • Gelsenkirchen-Ückendorf
    • Gladbeck
    • Profanierte Kirchen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Gruppen
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Weihnachten mit Goldhochzeit in Essen-Borbeck

 

Am Weihnachtsmorgen 2021 feierte die Gemeinde in Essen-Borbeck gemeinsam den Weihnachtsgottesdienst. Im Gottesdienst erhielten die Eheleute Rainer und Gabriele Dahl den Segen Gottes zum 50. Hochzeitsjubiläum.

Am Morgen des 25.12.2021 feierten die Gemeindemitglieder gemeinsam das Weihnachtsfest und gedachten im Gottesdienst der Geburt Jesu Christi. Der Gottesdient stand unter dem Motto: „Durch die Menschwerdung Gottes wird uns Frieden geschenkt.“

Der Dienstleiter,  Bezirksältester Martin Hoyer,  verlas der Gemeinde das Bibelwort aus Galater 4, Vers 6: „Weil ihr nun Kinder seid, hat Gott den Geist seines Sohnes gesandt in unsere Herzen, der da ruft: Abba, lieber Vater!“ Im weiteren Verlauf des Gottesdiensts wurde die Weihnachtsgeschichte aus Lukas 2, Verse 1-14 der Gemeinde vorgelesen. Alle Gottesdienstteilnehmer hatten so die Möglichkeit die Darstellung der Geschehnisse um Jesu Geburt geschildert zu bekommen.

In seiner Predigt betonte der Bezirksvorsteher die Bedeutung der Menschwerdung Gottes in Gestalt des Sohnes Jesu Christi für die Menschheit. Gott selbst ist Mensch geworden, um den Weg zum Heil zu bereiten. Hierzu musste auch Jesus zunächst die geistliche Verbindung zu seinem himmlischen Vater suchen, um dessen Willen kundtun zu können. Dies gilt auch den Christen heute. Die Ausrichtung auf Gott und seinen Willen sind unerlässlich, um zu Heil zu finden. Außerdem führte der Dienstleiter die Bedeutung des Friedens für die Menschen aus. Frieden ist keine Selbstverständlichkeit. Gott schafft Frieden unter den Menschen und im Menschen, wenn man es zulässt und für den Frieden aktiv eintritt.

Nach der Feier des Sakraments Heiligen Abendmahls erlebten die Anwesenden einen weiteren besonderen Moment. Die Eheleute Dahl erhielten den Segen Gottes zur Goldhochzeit.

In seiner Ansprache an die beiden Jubilare betonte der Bezirksältester Hoyer, dass Gott einen weiteren Segen gibt und keineswegs der Segen der Hochzeit erneuert würde. Rainer und Gabriele Dahl hatten auf den Tag genau vor 50 Jahren die kirchliche Trauung in der damaligen Gemeinde Essen-Schönebeck erhalten. Auch ihre Silberhochzeit feierten sie am 25.12.1996 nach genau 25 Ehejahren, ebenfalls in Schönebeck. An Weihnachten 2011 erhielt das Ehepaar nach 40 Ehejahren einen Segen zur Rubinhochzeit in der Gemeinde Borbeck.Am 25.12.2021 erhielten sie zum vierten Mal in ihrem Eheleben einen göttlichen Segen an einem Weihnachtstag.

Für die Segenshandlung widmete der Bezirksälteste dem Ehepaar ein Bibelwort aus 1. Könige 17, Vers 14: „Denn so spricht der Herr, der Gott Israels: Das Mehl im Topf soll nicht verzehrt werden, und dem Ölkrug soll nicht mangeln bis auf den Tag, an dem der Herr regnen lassen wird auf Erden.“ Dieses Bibelwort hatte Bezirksältester Hoyer am Vortag von Apostel Zisowski für diesen besonderen Anlass genannt bekommen. Die Grüße des Apostels und die Widmung des Bibelwortes bereitete dem Goldhochzeitspaar große Freude.

Nach dem Gottesdienst konnten Gratulationen ausgesprochen werden und die Gemeinden verabschiedete sich in die Weihnachtstage.

27. Dezember 2021
Text: Alexander Prengel
Fotos: Thorsten Pohl, Dietmar Weier

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

22. Dezember 2021

Silberhochzeit in Essen-Borbeck

21. November 2022

Herzlich willkommen, Rosa!

10. August 2022

Segen zur Eheschließung in Schonnebeck

17. Juli 2022

Grüne Hochzeit in Schonnebeck

4. Juni 2022

Diamantene Hochzeit in Kupferdreh

1. Juni 2022

Goldhochzeit in Rellinghausen

19. Mai 2022

Heilige Wassertaufe in Kupferdreh

25. März 2022

Kirchengemeinde „Essen-Ost“ gegründet

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-mitte.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-Süd
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-West
  • Neuapostolische Kirche Recklinghausen
  • Neuapostolische Kirche Herne
  • Neuapostolische Kirche Dinslaken
  • NAC Today

© 2023 Bezirk Ruhr-Mitte

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern