Wer möchte nicht gerne stark sein und am besten dem Bösen gemeinsam gegenübertreten und am Ende siegen? Wer sich als Konfirmand/in zu Gott bekennt, dem schenkt Gott am Ende den Sieg!
In vier Gemeinden im Essener Stadtgebiet wurde im Mai ein ganz besonderer Gottesdienst gefeiert, in dem junge Christen im Mittelpunkt der Gemeinde standen. In der Gemeinde Altenessen, Frohnhausen, Rüttenscheid und Essen-Ost gelobten jugendliche Christen ihr Leben zukünftig eigenverantwortlich mit Gott zu gestalten.
Als Grundlage der Konfirmationsgottesdienste wurde der Psalm 60, Vers 14 verwandt: Mit Gott wollen wir Taten tun. Er wird unsere Feinde zertreten.
Mit Gott dem Bösen widerstehen
Wer sich zu Gott bekennt, dem sagt Gott seinen Rat und Unterstützung zu! Der Kampf gegen das Böse kann langwierig und schwer sein, aber die Treue zu Christus garantiert Segen und somit göttliche Zuwendung, so ein Kernpunkt der Gottesdienste.
Gemeinsam sind wir stark
Der beste Weg sich dem Feind gegenüberzustellen, ist ein gemeinsames Auftreten. Und hier ist die ganze Gemeinde gefordert. Wieviel stärker ist eine Gemeinde, wenn sie gemeinsam auftritt?
Mitten drin, nicht nur dabei!
Der Slogan: Mitten drin, nicht nur dabei, verdeutlicht, dass, wenn wir uns einbringen, also in der Gemeinde mitmachen, aktiv sind, bereiten wir anderen Freude und die kehrt bekanntlich ins eigene Herz zurück. Mit Freude geht alles viel leichter, so der Gemeindevorsteher Adi Stachowiak in Essen-Ost zu der Konfirmandin Madleen Putzki.
In der Gemeinde Rüttenscheid spendete Apostel Thorsten Zisowski den jungen Christen Sam Kleinebudde und Sam Nico Sadhoff den Segen zur Konfirmation.
Jonas Broszeit stand in der Gemeinde Altenessen am Altar, während in der Gemeinde Frohnhausen Helena Hillen das Konfirmationsgelübde vortrug.
Das Treuegelöbnis
Durch die Konfirmation übernehmen die Konfirmanden/innen das Treuegelöbnis, welches die Eltern für sie bei der Taufe übernommen haben. Mit Gott wird es gelingen, gegen das Böse zu kämpfen, Gott die Treue zu halten, den Glauben zu bewahren und Christus nachzufolgen. Diese Entscheidung gibt ihnen Zugang zum göttlichen Segen. Es ist schwierig gegen das Böse zu kämpfen, aber sie sind nicht alleine. Durch die Unterstützung der Eltern, der Gemeinde und der Seelsorger wird es gelingen. Es stellen sich nicht immer sofort Erfolge ein, aber die Treue zu Christus garantiert Segen.