Der Gottesdienst, den Gemeindevorsteher Jörg Wiek am Sonntag, 12. Juni 2022 zusammen mit zahlreichen Gemeindemitgliedern und Gästen feierte, stand ganz im Zeichen der Liebe. In diesem Gottesdienst empfingen Jutta und Karl-Heinz Haase den Segen zu ihrer Goldhochzeit.
Die Predigt basierte auf dem Bibelwort 1. Johannes 4, 16: „Und wir haben erkannt und geglaubt die Liebe, die Gott zu uns hat: Gott ist Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm.“
Priester Wiek sagte dazu, dass Vater, Sohn und Heiliger Geist eine Gemeinschaft bilden, die durch die Liebe vereint ist. In der Liebe ist keine Furcht; das Wesen Gottes ist Liebe. Je mehr wir dem Heiligen Geist in uns Raum geben, desto besser kann sich die Liebe entfalten.
Ein Tagwerk für den Heiland
Mit dem Chorlied „Mit dem Herrn fang alles an“ wurde die Segenshandlung eingeleitet. Priester Wiek hielt zu Beginn seiner Ansprache fest, dass die Eheleute nicht aus neuapostolischer Tradition gekommen seien, sondern weil es ihnen ein Bedürfnis sei, den Segen Gottes zu empfangen.
Auf die persönliche Situation des Paares eingehend, skizzierte er den Grundriss ihres goldenen Ehehauses, das sie in fünfzig Jahren auf einem Fundament aus Glauben, Hoffnung, Liebe und Treue errichtet haben. Neben der Fürsorge für die Eltern und die eigene Familie haben sie stets nach dem Gesangbuchlied „Ein Tagwerk für den Heiland, das ist der Mühe wert.“ gehandelt. So war Karl-Heinz Haase 43 Jahre als Amtsbruder tätig, davon 19 Jahre als Priester. Nach seiner Ruhesetzung engagierte er sich in der Krankenseelsorge und im Seniorenkreis. Jutta war über 12 Jahre in der Vorsonntagschule aktiv.
Für die Zukunft empfahl Jörg Wiek das Wort aus Jesaja 41, 10: „Fürchte dich nicht, ich bin mit dir; weiche nicht, denn ich bin dein Gott. Ich stärke dich, ich helfe dir auch, ich halte dich durch die rechte Hand meiner Gerechtigkeit.“
Anschließend spendete er dem Ehepaar den Segen zu seiner Goldhochzeit.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.