1. Startseite /
  2. Beginn der ökumenischen Schöpfungszeit
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-Mitte

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Essen-Altenessen
    • Essen-Borbeck
    • Essen-Freisenbruch
    • Essen-Kupferdreh
    • Essen-Mitte
    • Essen-Ost
    • Essen-Schonnebeck
    • Essen-Überruhr
    • Gelsenkirchen-Buer
    • Gelsenkirchen-Erle
    • Gelsenkirchen-Mitte
    • Gelsenkirchen-Resse
    • Gelsenkirchen-Rotthausen
    • Gelsenkirchen-Scholven
    • Gelsenkirchen-Ückendorf
    • Gladbeck
    • Profanierte Kirchen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Gruppen
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Beginn der ökumenischen Schöpfungszeit

 

Von dem 1. September an, richten viele Christen ihren Blick schon auf das Erntedankfest Anfang Oktober und erleben so eine intensive Schöpfungszeit, in der die Dankbarkeit und der Blick für Gottes Schöpfung im Focus steht.

Dankbarkeit tut Körper und Seele gut. Doch angesichts vieler Herausforderungen ist es manchmal gar nicht so einfach, dankbar zu sein. Beispielsweise wenn wir erleben, dass der Überfluss in unseren Supermarktregalen keineswegs selbstverständlich ist. Oder wenn die Zukunft ungewiss ist. Dann
machen sich Sorgen breit und drängen die Dankbarkeit in den Hintergrund.
In solchen Situationen tut es gut, darauf zu achten, wieviel Gutes Gott uns auch im Kleinen schenkt. Dieser Perspektivwechsel befreit. Denn egal, was kommt – wir können sicher sein: Gott hat uns nicht vergessen.

Herr, du öffnest deine wohltuende Hand,  und alles, was lebt, wird davon satt. Psalm 145, 16

Er meint es gut mit uns. Unsere Erde bringt alles hervor, was wir Menschen zum Leben brauchen. Das macht zutiefst dankbar. Und hilft uns sogar dabei, auch andere Gründe zur Dankbarkeit zu geben, indem wir sorgsam mit der Schöpfung umgehen und Gottes Geschenke gerecht verteilen.

In einem Herbstlied heißt es: „Wir pflügen und wir streuen den Samen auf das Land, doch Wachstum und Gedeihen liegt in des Himmels Hand.”

Weil Gott, der Schöpfer des Lebens, bis heute „Wachstum und Gedeihen” schenkt, ist es gut, sich gerade in der Erntezeit daran zu erinnern, dass er uns versorgt. Das Bewusstsein, dass es tatsächlich Gottes Segen ist, von dem wir leben, macht uns achtsamer, demütiger und dankbarer. Und ein „Danke, lieber Gott!” verbindet uns auf einfache, aber höchst lebendige Weise mit dem, dem wir alles Gute zu verdanken haben.

Ich will dir danken, mein Gott,  und all das Gute nicht vergessen,  das ich von dir empfangen habe. Psalm 103

„Gott sei Dank!“ – Warum gerade Gott? Weil es manches im Leben gibt, wofür ich weder mir noch
anderen auf die Schulter klopfen kann. „Gott sei Dank!“ drückt aus, wem ich alles Gute zu verdanken habe und kann sogar ein Glücksrezept sein. Denn Studien haben ergeben: dankbare Menschen sind glücklichere Menschen.

Herzlich willkommen

zu den Erntedankgottesdiensten in den Gemeinden, welche am Sonntag, den 2. Oktober, um 10 Uhr stattfinden werden.

1. September 2022
Text: Holger Zepper
Fotos: Nicky auf Pixabay, NAK West

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

2. November 2022

Heil auch für die Toten

4. Oktober 2022

Gott sei Dank!

7. September 2022

Ich vergesse dich nicht!

2. Juni 2022

15 christliche Konfessionen in einem Team

20. Mai 2022

Essen Original - ohne neuapostolischen Begegnungsstand

22. September 2020

Mach mal Sonntag

10. November 2022

Ein Gott, der niemanden vergisst

12. August 2022

Habt einen guten Start!

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-mitte.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-Süd
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-West
  • Neuapostolische Kirche Recklinghausen
  • Neuapostolische Kirche Herne
  • Neuapostolische Kirche Dinslaken
  • NAC Today

© 2023 Bezirk Ruhr-Mitte

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern