1. Startseite /
  2. Und nach dem Gottesdienst ein Eis
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-Mitte

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Essen-Altenessen
    • Essen-Borbeck
    • Essen-Freisenbruch
    • Essen-Kupferdreh
    • Essen-Mitte
    • Essen-Ost
    • Essen-Schonnebeck
    • Essen-Überruhr
    • Gelsenkirchen-Buer
    • Gelsenkirchen-Erle
    • Gelsenkirchen-Mitte
    • Gelsenkirchen-Resse
    • Gelsenkirchen-Rotthausen
    • Gelsenkirchen-Scholven
    • Gelsenkirchen-Ückendorf
    • Gladbeck
    • Profanierte Kirchen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Gruppen
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Und nach dem Gottesdienst ein Eis

 

Nach dem Familiengottesdienst in der Gemeinde Überruhr, am 4. September, blieben die Gemeindemitglieder, Freunde und Gäste noch lange beisammen, um die Gemeinschaft zu pflegen.

Kann man in diesem Jahr ein Gemeindefest an einer externen Location planen? Diese Frage stellten sich die Planer der Gemeinde Überruhr schon früh im Jahr. Schnell war klar, das wird schwierig. Nicht nur die dynamische Viruslage, sondern auch die Verfügbarkeit von Veranstaltungsmöglichkeiten war und ist schwierig. So entschied man sich, daheim zu bleiben und ein Gemeindefest auf dem eigenen Kirchengrundstück anzubieten.

Klein, aber fein

Klar war, dass hier nicht die optimalsten Bedingungen für ein Beisammensein im großen Umfang gegeben sind. Aber, Fußball spielen auf 4x4 Meter - geht auch! Und der Tischtennisball ist auch nicht auf die Straße gerollt!

So rauchte schon der Grill gefühlt kurz nach dem 3-fachen Amen und so manch einer musste das Schlemmen sogar unterbrechen, als pünktlich der Eiswagen vor der Tür stand.

Wir müssen reden

Die Möglichkeit des lockeren Beisammenseins nutzte der Gemeindevorsteher, Priester Ralf Schönert, dann auch, um wichtige Informationen weiterzugeben. Die Energiekrise ist da und hat Auswirkungen auf die Zusammenkunft der Christen. Muckelige 23 Grad im Abendgottesdienst in einem Wintermonat? Wird es so in der kommenden kalten Jahreszeit nicht geben! Und auch nicht jede Gemeinde wird in Essen einen Abendgottesdienst anbieten - da rückt man zusammen und legt zusammen.

Eine Gemeinde ohne Kinder?

Doch, in Überruhr sind auch viele Kinder zuhause. Aber Kinder sollten besonders geschützt werden. Somit haben sich die Gemeindeverantwortlichen dafür entschieden, keine Bilder zu veröffentlichen, auf den Fußball und Tischtennis gespielt wird, der Kicker zum glühen gebracht wurde und das Eis verschlungen wurde.

5. September 2022
Text: Holger Zepper
Fotos: Holger Zepper

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

3. August 2022

Nachhaltiger Umgang mit Regenwasser

16. November 2021

Geist von St. Martin in Überruhr

7. August 2022

#AusDreiWirdEins - Grillen

19. Juni 2022

Ein Tag im Seaside Beach Baldeneysee

23. April 2022

Pilgerbehälter in Essen angekommen

9. Dezember 2021

Jugendwochenende in Planung

4. August 2021

Erstes Seniorentreffen nach 1½ Jahren

18. Dezember 2022

Sorgt euch um nichts!

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-mitte.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-Süd
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-West
  • Neuapostolische Kirche Recklinghausen
  • Neuapostolische Kirche Herne
  • Neuapostolische Kirche Dinslaken
  • NAC Today

© 2023 Bezirk Ruhr-Mitte

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern