Die Gemeinde Resse hat am 02.10.2022 nicht nur das Erntedank-Fest gefeiert, sondern auch noch das 25-jährige Jubiläum des Kirchengebäudes und das Sakrament der heiligen Wassertaufe für die 5jährige-Luna.
Es liegt alles in der Schöpfung
Passend zum Erntedank-Thema begann der Gottesdienst mit dem Eingangslied „Ein Gärtner geht im Garten“. Priester Michael Sokoll erklärte, dass uns Gott mit in die Verantwortung für die Schöpfung nimmt. Da die Gesellschaft heute aber immer mehr Profit machen will und die zu erreichenden Ziele immer höher steckt, nutzt das Böse die Lücken.
Kirche ist kein Selbstzweck, vielleicht auch nicht unbedingt modern. Aber dafür allzeit gültig. Gott möchte, dass wir uns auch in der heutigen Zeit Gedanken machen und auch mal einen Perspektivwechsel einnehmen. Ein Kind in der heutigen Zeit taufen zu lassen, zeigt laut Priester Sokoll den Wunsch den lieben Gott als Gärtner vorzustellen. „Weil Gemeinde funktioniert, wurde es möglich, dass diese Kirche gebaut wurde und wir heute hier sein dürfen.“ Die einfache Botschaft des Eingangsliedes ist: Sie alle treu zu warten, ist einzig sein Bemühen. „Für Gott geht es nur um den Menschen. Es geht nur um dich.“
Die Zusage Gottes
Evangelist Schoß ging in seiner Predigtzugabe auf die gigantische und unfassbar großartige Kraft der Natur ein und wie sie die Größe Gottes zeigt. Das alles als zufällig einzuordnen, wäre laut dem Evangelisten doch eher seltsam. Gott hält seine Hand über die, die ihm glauben und folgen. Und die Taufe ist das Zeichen und die Zusage für die Nähe Gottes.
Nach der Sündenvergebung folgte die Handlung der Heiligen Wassertaufe. Im Anschluss wurde die kleine Luna mit namentlich beschrifteten Rosen vom Kinderkreis herzlich willkommen geheißen. Nach dem Schlusssegen wurde die Gemeinde über die kürzlich stattgefundene Kinder-Aktion „Äpfel pflücken“ informiert und dass sich jeder gerne selbst gepflückte Äpfel mitnehmen darf. Nach der Gratulationsrunde wurde im Foyer die Jubiläumstorte angeschnitten. Bei herzhaften und süßen Speisen hat die Gemeinde den schönen Erntedank-Tag ausklingen lassen.