Gladbeck. Die letzte Bezirkswanderung in diesem Jahr führte durch den Wittringer Wald. Die Wandergruppe startete am Vormittag von der Gladbecker Kirche aus, die in unmittelbarer Nähe der geplanten Wanderroute liegt.
In den 1920er Jahren war die heutige Freizeitstätte Wittringen rund um das Wasserschloss nur ein unbrauchbares Sumpfgebiet. Die Stadt Gladbeck ließ hier später einen 100 Hektar großen Volkspark anlegen, der bis heute ein beliebtes Freizeit- und Erholungsziel ist.
Die wunderschönen Herbstfarben und die aromatische Waldluft waren für alle ein Genuss. Am Ehrenmal, einer Gedenkstätte für Kriegsopfer, wurde pausiert, um das obligatorische Gruppenfoto zu schießen und ein Lied zu schmettern.
Zurück an der Kirche wurden die Wanderer mit leckeren Grillwürstchen verwöhnt. Nach 12.000 Schritten und entsprechendem Kalorienverbrauch war auch mehr als eine Wurst erlaubt.