1. Startseite /
  2. Heil auch für die Toten
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-Mitte

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Essen-Altenessen
    • Essen-Borbeck
    • Essen-Freisenbruch
    • Essen-Kupferdreh
    • Essen-Mitte
    • Essen-Ost
    • Essen-Schonnebeck
    • Essen-Überruhr
    • Gelsenkirchen-Buer
    • Gelsenkirchen-Erle
    • Gelsenkirchen-Mitte
    • Gelsenkirchen-Resse
    • Gelsenkirchen-Rotthausen
    • Gelsenkirchen-Scholven
    • Gelsenkirchen-Ückendorf
    • Gladbeck
    • Profanierte Kirchen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Gruppen
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Heil auch für die Toten

 

Die ersten beiden Novemberwochen halten für interessierte Christen gleich vier Angebote bereit, welche sich intensiv um das Gedenken verstorbener Seelen bemühen. 2 Andachten, ein Konzert und der Gottesdienst für Verstorbene finden in den nächsten Tagen statt.

Lebende wie Tote brauchen Hilfe. Und Gott will und kann Lebenden wie Toten helfen, so nicht nur der Glaube der neuapostolischen Christen. Sakramente können auch Entschlafenen helfen. Ähnlich lehrt es auch die katholische Kirche und das orthodoxe Christentum. Gottesdienste für Entschlafene feiern neuapostolische Christen jährlich drei Mal. Sie finden weltweit in allen Gemeinden am ersten Sonntag im März, Juli und November statt.

Entschlafenen-Gottesdienst

In den Gemeinden wird in diesen Gottesdiensten der Entschlafenen in besonderer Weise gedacht. In persönlichen und gemeinsamen Gebeten wenden sich die Gottesdienstteilnehmer in Fürbitte an Gott und anempfehlen die Toten seiner gnädigen Allmacht. Dieser Gottesdienst findet am Sonntag, den 6. November um 10 Uhr statt. Bezirksapostel Rainer Storck, Leiter der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland, lädt alle neuapostolischen Christen aus der Gebietskirche ein, in ihrer Gemeinde den Gottesdienst für Entschlafene aus Koblenz mitzuerleben. Dieser wird via IPTV auf viele Gemeinden in Westdeutschland, Belgien, Frankreich, Luxemburg, den Niederlanden und Portugal sowie in weitere betreute Gebietskirchen in Europa und Westafrika übertragen.

Vorbereitungs-Andacht

Wer sich in einer besonderen Andacht auf den Gottesdienst am Sonntag vorbereiten möchte, ist ganz herzlich am Samstag, den 5. November, um 17 Uhr in die Gemeinde Altenessen eingeladen. `Du bist nicht allein`- so die tröstende Botschaft, welche sich an den nicht sichtbaren, als auch den sichtbaren Teil der Anwesenden richtet. Diese Andacht wird auch auf dem YouTube-Kanal des Bezirkes übertragen.

Reichspogromnacht

Am 9. November jähren sich die schrecklichen Geschehnisse von 1938. Traditionell bietet die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) eine Andacht an, um der Opfer zu gedenken. `Ich vergesse dich nicht`, so die hoffnungsvolle Aussage in dieser Andacht, die musikalisch von einem Gesangsensemble der Neuapostolischen Kirche in Essen umrahmt wird. Die Andacht beginnt um 17:30 Uhr in der Alt-katholischen Friedenskirche an der Bernestraße 1 in der Essener Innenstadt.

Konzert

`Brich herein, süßer Schein`- lautet der Titel eines besonderen Konzertes am Volkstrauertag, Sontag, den 13. November. Auch an diesem Tag stehen die Opfer von Krieg und Gewalt im Vordergrund. Mut, Hoffnung und Zuversicht sind aber wesentliche Elemente des Konzertes, welche allen Anwesenden zugesprochen werden soll.

Herzlich willkommen in der katholischen Kirche St. Suitbert in Essen-Überruhr um 17 Uhr (Klapperstraße 70a).

Gott hilft jedem überall

Jesus besiegte den Tod - Dieser ist kein Hindernis mehr für die Erlösung. Wenn die Lebenden und Toten Jesus an ihn glauben, sein Wort hören und die Sakramente empfangen, dann können sie alle die Hilfe Gottes erleben und ewige Gemeinschaft mit ihm erlangen.

2. November 2022
Text: Holger Zepper
Fotos: Gerd Altmann Pixabay, Holger Zepper

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

10. November 2022

Ein Gott, der niemanden vergisst

7. November 2022

Du bist nicht alleine…

27. Oktober 2022

Konzertankündigung

14. März 2022

Kinder betonieren Zeitkapsel ein

7. September 2022

Ich vergesse dich nicht!

15. August 2022

Kirchenbezirk `Ruhr-Mitte`entsteht

20. Mai 2022

Essen Original - ohne neuapostolischen Begegnungsstand

4. Mai 2021

Gottesdienst für jungen Christen im Autokino Essen

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-mitte.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-Süd
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-West
  • Neuapostolische Kirche Recklinghausen
  • Neuapostolische Kirche Herne
  • Neuapostolische Kirche Dinslaken
  • NAC Today

© 2023 Bezirk Ruhr-Mitte

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern