Mit dem Evangelisten Adi Stachowiak und Priester Günter Neitzel verliert der Bezirk Essen zwei Vollblutbrüder – so titulierte Bezirksapostel Rainer Storck die beiden Amtsträger bei deren Inruhesetzung am 7. Dezember 2022.
Auf 86 gemeinsame Amtsjahre bringen es die beiden Seelsorger, die lange als Nachbarn tätig waren. Günter Neitzel wurde am 18.11.1981 zum Unterdiakon für Essen-Freisenbruch ordiniert. Da trug Adi Stachowiak schon den schwarzen Anzug, denn er erlebte die Ordination zum Unterdiakon in der Gemeinde Essen-Steele am 17.02.1977.
Freisenbruch bis zuletzt
Günter Neitzel war bis März 2022 in der Gemeinde Freisenbruch tätig, ehe die Zusammenlegung mit Steele anstand und sich die neue Gemeinde Essen-Ost gründete. In das Priesteramt wurde er im Mai 1985 ordiniert. Somit war Priester Neitzel über 41 Jahre als Seelsorger aktiv.
So viele Jahre im Amt seien kaum zu würdigen, erklärte Bezirksapostel Rainer Storck in seiner Ansprache an die beiden zukünftigen Ruheständler. Er dankte Adi Stachowiak und Günter Neitzel für eine klare und verständliche Wortverkündigung. Ihr beide ward immer mit dem Herz dabei – einfache Herzensarbeiter, so der Kirchenleiter.
Der Vollblutmusiker
Adi Stachowiak wurde im August 1998 zum Priester für die Gemeinde Steele ordiniert. Vier Jahre später, im November 2002, erhielt er den Amtsauftrag, als Evangelist in der damaligen Gemeinde Heisingen zu dienen. Dort war er bis zur Gemeindeschließung im Januar 2009 auch mit der Aufgabe der Gemeindeleitung vertraut.
Schon zu dieser Zeit war der Evangelist auch musikalisch vielseitig unterwegs. Bei der Ansprache zur Inruhesetzung erwähnte der Bezirksapostel die Auftritte des Männerchores beim Stammapostel. Wie auch immer ihr das hingekriegt habt, meinte Rainer Storck lächelnd und augendzwinkernd.
Im Oktober 2008 verrichteten dann die beiden zukünftigen Ruheständler zusammen ihre Arbeit in der Gemeinde Freisenbruch, ehe im Juli 2019 die dritte Vorsteherstation auf Adi Stachowiak in der Gemeinde Steele wartete. Beide Amtsträger dienten seit dem 23.03.2022 in der Gemeinde Essen-Ost, da die Gemeinden Essen-Freisenbruch und Essen-Steele zusammengeführt wurden.
Danke für eure klaren Ansprachen und wenn es hin und wieder etwas zu moderieren gab, habt ihr das prima gemacht, so Bezirksapostel Storck. Dann entbannt er die beiden Amtsträgern von ihren Aufgaben und beauftragte Priester Dirk Makowski mit der Leitung der Gemeinde Essen-Ost (Bericht folgt).
Im Anschluss an die Inruhesetzung nutzten viele Gottesdienstbesucher die Möglichkeit, den beiden Seelsorgern persönliche Worte entgegen zu bringen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.