1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Die Waffen des Lichts
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-Mitte

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Essen-Altenessen
    • Essen-Borbeck
    • Essen-Freisenbruch
    • Essen-Kupferdreh
    • Essen-Mitte
    • Essen-Ost
    • Essen-Schonnebeck
    • Essen-Überruhr
    • Gelsenkirchen-Buer
    • Gelsenkirchen-Erle
    • Gelsenkirchen-Mitte
    • Gelsenkirchen-Resse
    • Gelsenkirchen-Rotthausen
    • Gelsenkirchen-Scholven
    • Gelsenkirchen-Ückendorf
    • Gladbeck
    • Profanierte Kirchen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Gruppen
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Die Waffen des Lichts

 

„Wenn Gott uns einlädt, dann hat er uns etwas zu sagen. Du verlässt diesen Ort reicher, als du gekommen bist.“ Mit diesem Versprechen begrüßte Apostel Thorsten Zisowski am Mittwochabend, 1. Februar 2023, die Gottesdienstteilnehmer in der Gemeinde Gelsenkirchen-Buer.

„Licht“ war das beherrschende Thema der Predigt, basierend auf dem Wort aus dem 2. Petrusbrief 1, 19: “Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht, das da scheint an einem dunklen Ort, bis der Tag anbricht und der Morgenstern aufgeht in euren Herzen.“

Licht ist die Nähe Gottes

 „Die Schöpfungsgeschichte beginnt damit, dass Gott Licht schuf und die Finsternis aufhob“, so der Apostel. „So ist es auch in unserem geistigen Leben. Gott hat uns ein besonderes Licht gegeben. Stellt es nicht unter den Scheffel; es dient der Orientierung und Klarheit in eurem Leben. Lasst es immer hell erstrahlen. Finsternis bedeutet Ferne zu Gott. Dunkelheit ist ein Zustand, mit dem die Menschen nicht gut zurechtkommen. Manch einer verlernt in der Dunkelheit nicht nur sich selbst zu betrachten, sondern verliert auch den Blick für den Nächsten. Man sieht nur noch seine Fehler und Schwächen und nicht den Menschen, der ebenso wie du um das Heil seiner Seele kämpft.

Apostel Paulus gab den Rat die Werke der Finsternis abzulegen und die Waffen des Lichts anzulegen. Die Waffen des Lichts sind Glaube, Hoffnung und Liebe.

Manchmal wünscht man sich, dass Gott die Zukunft erhellt – wo stehe ich in fünf oder zehn Jahren? Das macht Gott nicht, aber in seinem Licht darfst du gewiss sein: Er ist an deiner Seite.“

Gottes Wort gegen Orientierungslosigkeit

Im letzten Predigtbeitrag vor seiner Ruhesetzung unterstrich Priester Steffen Rausch anhand des Gleichnisses der klugen und törichten Jungfrauen, dass eine Lampe ohne Öl nutzlos sei. Das Öl für unsere Glaubenslampe sei das Wort. Während seiner beruflichen Laufbahn habe er sich in der Dunkelheit oft an Wegweisern orientieren müssen. Im Glauben diene uns das Wort Gottes zur Orientierung.

Heilige Versiegelung

Der Chor leitete die Segenshandlung mit dem Kinderlied „Weil ich Jesu Schäflein bin“ ein. Der Apostel wies auf den Versorgungsauftrag hin, den das Lied beinhalte. Jesus sei immer da, zu jedem Zeitpunkt; er kenne keinen Feierabend. Er empfahl den Eltern dieses Vertrauen auf Jesus in das Herz ihres Kindes zu legen. Anschließend empfing die kleine Sophia das Sakrament der Heiligen Versiegelung.

Ruhesetzung

Nach der Feier des Heiligen Abendmahls verabschiedete der Apostel Priester Steffen Rausch in den Ruhestand. Er drückte seine besondere Wertschätzung aus und dankte ihm und seiner Familie für das Engagement während 35 Amtsjahren.

Des Weiteren wurden ein Priester für die Gemeinde Resse sowie ein Priester und zwei Diakone für die Gemeinde Buer bestätigt.

Der Gottesdienst endete mit Gebet und Abschlusssegen.

2. Februar 2023
Text: Bärbel Kruska
Fotos: Ewin Brockmann

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

20. März 2023

Auf den Mittelpunkt fokussiert

27. Januar 2023

Der Mensch lebt nicht vom Brot allein

14. März 2023

Letzter Gottesdienst in der Gemeinde Essen-Frohnhausen

14. Januar 2023

Matthaei am Letzten

28. Februar 2023

Goldene Hochzeit in der Gemeinde Gelsenkirchen-Buer

27. Dezember 2022

Mauern einreißen

26. Dezember 2022

Weihnachtsgottesdienst mit dem Bezirksapostel Storck

21. März 2023

Gottesdienst mal anders

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-mitte.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-Süd
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-West
  • Neuapostolische Kirche Recklinghausen
  • Neuapostolische Kirche Herne
  • Neuapostolische Kirche Dinslaken
  • NAC Today

© 2023 Bezirk Ruhr-Mitte

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern