Am 24. Februar 2022 begann die russische Invasion in die Ukraine. Ein Jahr nach Beginn des Krieges wollen wir: Hören auf die Erfahrungen und Erlebnisse betroffener Menschen, Innehalten, um der Opfer zu gedenken und Beten, dass wieder Frieden werden möge.
Veranstalter sind die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK Essen), der Essener Dom, das Katholische Stadtdekanat Essen und der Evangelische Kirchenkreis Essen.
Frieden – Shalom – Myr
Hören – Innehalten – Beten
Freitag, 24. Februar 2023, 17 Uhr
Essener Dom, An St. Quintin 3, 45127 Essen
Die liturgische Leitung haben Superintendentin Marion Greve (Kirchenkreis Essen), Stadtdechant Jürgen Schmidt (Katholisches Stadtdekanat Essen), Priester Prof. Oleh Shepetiak (ACK Essen) und Dompropst Thomas Zander (Essener Dom). Vier Ukrainerinnen sprechen über ihre Flucht, über das Ankommen hier in Deutschland, ihre Sorge um Angehörige und über ihre Sehnsucht nach einer Rückkehr in die Heimat. Für die musikalische Gestaltung sorgen Prof. Aleksey Semenenko (Violine) und Domorganist Sebastian Küchler-Blessing (Orgel).
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.