Am Mittwoch, den 22. Februar hielt Bezirksvorsteher Holger Stramka in Essen-Ost einen Gottesdienst mit anschließender Segenshandlung, der Aufnahme von Markus Dammaschk.
Für diesen Gottesdienst wählte er das Bibelwort aus Psalm 51, Vers 3: "Gott, sei mir gnädig nach deiner Güte, und tilge meine Sünden nach deiner großen Barmherzigkeit." In seiner Predigt wies der Seelsorger darauf hin, dass nun die Passionszeit beginnt. Jesus Christus ist für uns am Kreuz gestorben. Das Kreuz ist das Wesentliche, welches unseren Blick auf ihn richtet. Wir erleben keinen Tag ohne die Liebe Gottes. Sie ist so wichtig, weil wir Sünder sind.
Segenshandlung
Vor der Feier des Heiligen Abendmahles fand eine Aufnahme statt. Doch was ist eigentlich eine Aufnahme? Selbst langjährige Gottesdienstteilnehmer mussten überlegen, wann sie zuletzt eine Aufnahme in ihrer Gemeinde erlebt hatten. Im Katechismus der Neuapostolischen Kirche heißt es dazu: "Die Handlung der Aufnahme von Gästen in die Gemeinde, die in einer anderen Kirche die Heilige Wassertaufe formgerecht empfangen haben, ist als Segenshandlung zu verstehen. In ihr bekennen sich die Aufzunehmenden zum neuapostolischen Glauben und es wird ihnen der Zugang zum Heiligen Abendmahl auf Dauer eröffnet." (KNK Kap. 12.1.11).
Als getaufter Christ ist Markus Dammaschk Teil der Kirche Christi. An diesem Abend bekennt er sich nun vor den Gemeindemitgliedern zum neuapostolischen Glauben. In seiner Ansprache wünschte der Bezirksvorsteher unserem neuen Glaubensbruder viel Gotterleben und viele persönliche Glaubenserlebnisse.
Nach der Feier des Heiligen Abendmahles wurde der Gottesdienst mit dem Schlusssegen beendet. Nach dem Gottesdienst bestand die Möglichkeit für die Gottesdienstteilnehmer sich bei ihrem neuen Glaubensbruder zu verabschieden.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.