Dass zwischen den Gelsenkirchener Gemeinden Ückendorf und Mitte die Chemie stimmt, ist bekannt – der Beweis, dass auch die Harmonie im wahrsten Sinne des Wortes stimmt, wurde im Musikgottesdienst am Sonntag, 12. März 2023 in Ückendorf angetreten.
Die Idee zu diesem Musikgottesdienst hat einen ernsten Hintergrund. Das Erdbeben in Syrien und der Türkei, bei dem unzählige Menschen gestorben und Tausende in Not geraten sind, war der Auslöser.
Konsequente Wegverfolgung
Die Predigt von Gemeindevorsteher Stefan Florian basierte auf dem Bibelwort aus Hebräer 4, 14, 15: „Weil wir denn einen großen Hohenpriester haben, Jesus, den Sohn Gottes, der die Himmel durchschritten hat, so lasst uns festhalten an dem Bekenntnis. Denn wir haben nicht einen Hohenpriester, der nicht könnte mitleiden mit unserer Schwachheit, sondern der versucht worden ist in allem wie wir, doch ohne Sünde.“ Er riet den Zuhörern trotz aller Enttäuschungen im Leben an Jesus festzuhalten. Jesus habe in seinem kurzen Leben selber viele Rückschläge und Enttäuschungen erlebt, sei aber seinen Weg konsequent gegangen.
Rekordverdächtig
Die Musiker bekamen reichlich Gelegenheit zur Mitgestaltung des Gottesdienstes. Insgesamt wurden vierzehn Musikbeiträge vom gemischten Chor, Kinderchor, Musik-Ensemble und Orgel vorgetragen – das ist rekordverdächtig!
Nach dem Gottesdienst waren alle zum Brunch eingeladen. Ein Reinerlös von Euro 650,00 aus den Spendenkästen konnte an die Hilfsorganisation der Neuapostolischen Kirche, NAK karikativ, zum gezielten Einsatz in den betroffenen Gebieten überwiesen werden.