Das erste und grundlegende Sakrament, ein christlicher Ritus, der seit der Zeit des Neuen Testaments besteht. Eine festliche Aufnahme eines Menschen in die christliche Gemeinde, der erste Bund mit Gott....
Priester Wolfgang Schubert führte die Taufe der Zwillingsschwestern Ylva und Tilda durch. In den Mittelpunkt seiner Predigt stellte er Psalm 23, 5: Gutes und Barmherzigkeit werden mir folgen mein Leben lang, und ich werde bleiben im Hause des Herrn immerdar. Er führte aus, dass mit der Taufe Gottes Verheißung den Täufling ein Leben lang zu begleiten verbunden ist. Durch die Taufe ist uns Gott nah und nimmt uns an die Hand. In schwierigen Lebenssituationen hat sich Martin Luther seiner Taufe erinnert und daraus Kraft geschöpft.
Eingeleitet wurde die Handlung mit dem Lied „Gott ist die Liebe“, vorgetragen vom Kinderchor der Gemeinde.
Die Glück- und Segenswünsche der Gemeinde begleiten die Schwestern, ihre großen Brüder und Eltern auf dem gemeinsamen Lebensweg.
Da zeitgleich in der Gemeinde Altenessen ein Gottesdienst für junge Christen stattfand, nahmen viele Gemeindemitglieder aus Altenessen am Gottesdienst in Borbeck teil. Die beiden Nachbargemeinden feiern auch die Wochengottesdienste zusammen.