Diese Frage stand im Mittelpunkt des Kindergottesdienstes 10-14 (KiGo 10-14), der am Sonntag, den 23. April 2023 in der Gemeinde Gelsenkirchen-Rotthausen stattfand.
Nach dem Vorlesen des Bibelwortes aus Matthäus 16, 15 „Er sprach zu Ihnen: Wer sagt denn ihr, dass ich sei?“ ging Dienstleiter Steffen Branz auf den biblischen Kontext dieser von Jesus Christus gestellten Frage ein. Er hatte zu seinen Lebzeiten viele Wunder getan und zu vielen Menschen gesprochen. Die meisten Menschen hatten allerdings nicht erkannt, wer er wirklich war.
Priester Branz fragte die Kinder, wer Jesus für sie ist, bzw. was sie mit Jesus Christus verbinden. Die Antworten wurden gesammelt und auf einer Flipchart festgehalten. Im weiteren Verlauf des Gottesdienstes ging Priester Branz auf die Antworten der Kinder ein. Jesus ist ein Retter. Nur durch sein Opfer am Kreuz ist es möglich, dass uns immer wieder die Sünden vergeben werden können. Jesus ist ein Freund. Jesus liebt uns und ist immer für uns da, ihm können wir im Gebet alles anvertrauen. Jesus ist der Bräutigam. Unser Glaubensziel ist es, bei der Wiederkunft Jesu dabei zu sein und mit ihm die „Hochzeit“ zu feiern.
In seinem Predigtbeitrag sprach Priester Peter Gauert besonders die diesjährigen Konfirmanden/-innen an. Sie waren zum letzten Mal beim KiGo 10-14 dabei. Was machen wir mit unserem Wissen über Jesus? Es soll eine Aufbruchstimmung nach dem Motto „Jetzt geht’s los.“ in den jungen Christen auslösen. Er forderte sie dazu auf, im Glauben aktiv zu sein und sich in den Gemeinden einzubringen.
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls und dem Schlusssegen wurde für alle, die seit dem letzten Kindergottesdienst Geburtstag hatten, das Lied „Happy Birthday“ angestimmt.
Nach dem Gottesdienst wurden die diesjährigen Konfirmanden/-innen von Priester Peter Gauert verabschiedet und er überreichte Ihnen als Erinnerung an Ihre Zeit im Religions- und Konfirmandenunterricht ein kleines Präsent.