Am Sonntag, den 23. April 2023, fanden sich die jugendlichen Christen des Bezirks Ruhr Mitte zu einem Jugendgottesdienst in der Gemeinde Altenessen ein.
Dienstleiter Holger Stramka verwendete als Grundlage der Predigt das Bibelwort aus
Matthäus 16, 15 "Er sprach zu ihnen: Wer sagt denn ihr, dass ich sei? "
Umfrage im Vorfeld
Er zitierte aus den von Jugendlichen zuvor in einer Umfrage gesammelten Antworten: Jesus war ein guter, liebenswerter Mensch, den die Welt nicht verstanden hat. Er ist Vorbild, Tröster, Kraftquelle und "VIP". Bester Freund, Helfer, Begleiter und Vertrauter. Ein Heiliger.
Im Verlauf des Gottesdienstes ging Bezirksevangelist Stramka näher auf die Antworten ein. Jesus wurde von den meisten Menschen nicht erkannt als Sohn Gottes. Er ist immer für uns da, er liebt uns, ihm können wir vertrauen, so der Seelsorger. Er ist the "very important person". Durch sein Opfer am Kreuz dürfen wir heute Sündenvergebung erleben. Bezirksevangelist Uwe Hillen ging in seinem Predigtbeitrag noch einmal besonders darauf ein.
Seelsorger
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls entlastete Bezirksevangelist Stramka die drei bisherigen Bezirksjugendbeauftragen Dino Thiel, Frank Scheufele und Holger Lother von ihren Aufgaben in der Jugend und drückte seinen herzlichsten Dank für das jahrelange Engagement aus. Die Priester Thiel und Scheufele waren vor der Bezirksfission im Bezirk Gelsenkirchen mit der Jugendarbeit vertraut, Priester Lother im alten Essener Bezirk. Zusammen haben die drei Seelsorger 19 Jahre auf Bezirksebene mit jungen Christen gearbeitet.
Die Glaubensschwestern Karola Podschadly, Jacqueline Brosda und Sandra Stüting wurden zunächst namentlich als nachfolgende Bezirksjugendbeauftragte benannt. Die Ernennung folgt zu einem späteren Zeitpunkt. Schon ernannt und nun vorgestellt wurde Steffanie Raabe als neue Jugendbeauftragte für die Gemeinde Essen-Mitte.
Zur Verabschiedung der Bezirksjugendbeauftragten und Abschluss des Gottesdienstes sang die ganze Gemeinde das Lied: Lasst die Herzen immer fröhlich.