An Christi Himmelfahrt besuchte Bischof Manfred Bruns die Gemeinde Essen-Kupferdreh um mit der Gemeinde doppelt zu feiern: einmal das kirchliche Hochfest der Himmelfahrt und zum zweiten die Silberne Hochzeit von Ariane und Markus Langendorf, dem Gemeindevorsteher von Kupferdreh.
Der Bischof bezeichnete die Himmelfahrt als ein Wunder, aber die Bibel sagt auch, dass es Zeugen der Himmelfahrt Jesu gab, nämlich die ersten Apostel. „Anschließend waren sie ängstlich“, so der Bischof, weil Jesus nicht mehr bei ihnen war und sie scheinbar alleine gelassen hatte. Aber zu Pfingsten kam der Heilige Geist auf sie und die Apostel bekamen den Auftrag, die Botschaft von der Auferstehung und Himmelfahrt Jesu Christi in alle Welt zu tragen.
Unsere Hoffnung zu Himmelfahrt: auf ewig bei Gott zu sein
„Auch uns soll die Himmelfahrt Christi eine Botschaft geben“, so der Bischof. Unser Glaube hat nicht das Ziel, von Leid und Tod befreit zu werden, sondern auf ewig bei Gott zu sein. Das sei die Zukunftshoffnung für uns als Christen. Der Bischof rief zudem die Gemeinde auf, dem Beispiel Jesu Christi zu folgen und seine Liebe weiterzutragen. Wie ist das möglich? Der Bischof nannte einige Beispiele: dem Nächsten dienen, Armen und Bedürftigen helfen, Fremde aufnehmen und Hungernden zu essen geben.
Bezirksvorsteher Holger Stramka unterstrich in seiner Co-Predigt die Gedanken des Bischofs und rief die Gemeinde zur treuen Liebe auf, wie es auch das Silberpaar in den letzten 25 Jahren gemacht hat: treue Liebe untereinander, zu den Kindern und zu der Gemeinde.
Ein Psalm Davids als Bibelwort zur Silberhochzeit: 5. Psalm, Verse 12 und 13
In seiner Ansprache an Ariane und Markus Langendorf zu ihrer Silbernen Hochzeit riet Bischof Manfred Bruns dem Silberpaar, die eigene persönliche Himmelfahrt weiterhin zu praktizieren, nämlich in der Liebe zu bleiben und diese weiter zu festigen und somit in der Ehe bereits ein Stück Himmel auf Erden zu haben.
Er zitierte die Verse 12 und 13 aus dem 5. Psalm: Lass sich freuen alle, die auf dich trauen; ewiglich lass sie rühmen, denn du beschirmest sie. „Gott sei mit seinem Segen bei euch und euren Kindern und beschirme euch auch weiterhin“, so der Bischof. In dem Psalmwort geht es dann weiter fröhlich lass sein in dir, die deinen Namen lieben! „Auch das zeichnet euch aus“, so der Bischof: „Ihr liebt den Namen des Herrn und ihr liebt den Nächsten. Ansonsten wäre auch euer Einsatz in der Gemeinde nicht möglich gewesen“. Anschließend übermittelte der Bischof dem Silberpaar den Segen zu ihrem 25-jährigen Ehebund.
Silberhochzeitsfeier mit der ganzen Gemeinde
Da die 25 Jahre Ehe gleichbedeutend mit 25 Jahren Zugehörigkeit zur Gemeinde Kupferdreh sind, war es dem Silberhochzeitspaar ein Anliegen, nicht nur mit der Familie und Freunden, sondern auch mit der gesamten Gemeinde zu feiern. So wurde direkt nach dem Gottesdienst auf dem Kirchenparkplatz bei Currywurst mit Pommes und allerlei anderen Köstlichkeiten zusammen gefeiert.