1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Seelsorger in Rufweite
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-Mitte

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • IPTV
  • Gemeinden
    • Essen-Altenessen
    • Essen-Borbeck
    • Essen-Kupferdreh
    • Essen-Mitte
    • Essen-Ost
    • Essen-Schonnebeck
    • Essen-Überruhr
    • Gelsenkirchen-Buer
    • Gelsenkirchen-Erle
    • Gelsenkirchen-Mitte
    • Gelsenkirchen-Resse
    • Gelsenkirchen-Rotthausen
    • Gelsenkirchen-Scholven
    • Gelsenkirchen-Ückendorf
    • Gladbeck
    • Profanierte Kirchen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Gruppen
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Seelsorger in Rufweite

 

Apostel Thorsten Zisowski versetzte in einem besonderen Wochengottesdienst am 31. Mai 2023 vier Seelsorger in den wohlverdienten Ruhestand. Der Gottesdienst fand in der Gemeinde Gelsenkirchen-Ückendorf statt.

Da auch 2 Amtsträger aus der Gemeinde Gelsenkirchen-Mitte von der Inruhesetzung betroffen waren, nahmen auch diese Gemeindemitglieder an dem Gottesdienst teil,

i.R.

…gilt allgemein als Abkürzung für `im Ruhestand`. Allerdings teilte Priester Harald Wehmeyer in seinem letzten Predigtbeitrag einen Gedanken mit den Gottesdienstbesuchern. Als Christen sollten wir uns niemals in den Ruhestand verabschieden und unseren Glauben in Rente schicken, so der Seelsorger. Harald Wehmeyer münzte die Abkürzung i.R. um und legte der Gemeinde nahe `in Rufbereitschaft` zu stehen.

Wenn jedes Gemeindemitglied in Rufbereitschaft steht, finden wir lebendige Gemeinden vor und kommen dem Glaubensziel immer näher.

Gelsenkirchen-Ückendorf

Thorsten Thewes wurde am 8. Februar 2004 in Herten zum Diakon ordiniert. Seine Bestätigung als Diakon für die Gemeinde Ückendorf erfolgte nach dem Umzug nach Gelsenkirchen am 9. Februar 2011. Das Priesteramt empfing er am 26. August 2015. In der Gemeinde wurde der Amtsträger als Chorleiter tätig und war auch als Lehrkraft für Konfirmanden aktiv.

Harald Wehmeyer ist wohl der Amtsträger in der neuen i.R-Gruppe mit den meisten Tätigkeitsorten. Am 05. Juni 1983 zum Unterdiakon ordiniert, erfolgte zwei Jahre später am 16. Mai 1985 die Ordination zum Diakon. Wieder zwei Jahre später erhielt er das Priesteramt und zwar am 16. Dezember 1987. Priester Wehmeyer war auch als Vorsteher für einige Gemeinden zuständig. Im November 2001 erhielt er das Hirtenamt, welches nach dem heutigen Amtsverständnis nicht mehr vergeben wird. Am 9. Dezember 2015 erlebte der Seelsorger dann seine erste Inruhesetzung, welche aber nur 5 Jahre andauerte. Denn am 2. August 2020 erhielt Harald Wehmeyer durch Apostel Thorsten Zisowski den Auftrag in der Gemeinde Ückendorf als Priester tätig zu werden.

Gelsenkirchen-Mitte

Peter Jochheim wurde im Juni 2005 zum Diakon ordiniert. Von den fast 18 Jahren als Seelsorger in der Gemeinde Gelsenkirchen-Mitte war er auch 5 Jahre lang als Ansprechpartner für junge Christen aktiv und agierte als Jugendbetreuer.

43 Jahre lang war Reiner Florian als Amtsträger in der neuapostolischen Kirche tätig. Er wurde im März 1980 Amtsträger. Die letzten 22 Jahre seiner Amtszeit war Reiner Florian als Priester aktiv und hatte auch einen guten Draht zu den Kindern, sodass er den Auftrag erhielt, die Kindergottesdienste mit den Jüngsten zu feiern.

Herzensdank

Apostel Thorsten Zisowski drücke in der Ansprache zur Inruhesetzung auch den Ehefrauen der Amtsträger seinen besonderen Dank aus, dass diese den Amtsauftrag mitgetragen haben und die Ehepartner in deren Aufgaben unterstützt haben. Der Apostel zählte nicht nur die Gottesdienste und die Seelsorgebesuche auf, für die er sehr dankbar war, sondern lenkte den Blick auch auf die Aufgaben, die nicht so offensichtlich waren, aber von den Amtsträgern übernommen und ausgeführt worden sind.   

5. Juni 2023
Text: Holger Zepper
Fotos: Werner Gersch

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

25. Juli 2023

Halbleiterverfügbarkeit bremst weiterhin IPTV-Ausbau aus

2. Juni 2023

Der Sonntag nach Pfingsten – Trinitatis

10. Mai 2023

Tag der Entscheidung

14. Januar 2023

Matthaei am Letzten

26. Dezember 2022

Weihnachtsgottesdienst mit dem Bezirksapostel Storck

21. September 2023

Die Apostel Stefan Pöschel und Thorsten Zisowski feierten einen besonderen Wochengottesdienst zum int. Tag des Friedens

12. September 2023

„All eure Dinge lasst in Liebe geschehen“ Silberhochzeit in Gelsenkirchen-Erle

8. September 2023

Kirchenpräsident feiert besonderen Gottesdienst in Essen Übertragung in viele Länder

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-mitte.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-Süd
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-West
  • Neuapostolische Kirche Recklinghausen
  • Neuapostolische Kirche Herne
  • Neuapostolische Kirche Dinslaken
  • NAC Today
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Bezirk Ruhr-Mitte

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern