Seit dem 19 März 2023 existiert sie - die Gemeinde Essen-Mitte. Eine neue Gemeinde, die aus drei Gemeinden mit teils langen Traditionen hervorgegangen ist. In den letzten 3 Monaten seit der Gemeindegründung sind viele Dinge organisiert und in die Wege geleitet worden.
Nun war es an der Zeit, die Gemeinde über manche Entscheidungen und Entwicklungen zu informieren, aber auch Meinungen und Stimmungsbilder einzufangen. So führte Gemeindevorsteher Michael Sokoll durch einen Gemeindeabend, welcher nicht nur informativ gestaltet war, sondern auch eine Currywurst, kühle Getränke und nette Gespräche bereithielt.
Seelsorge
In den letzten Wochen wurde durch eine Planungsgruppe die Organisation der Seelsorge in der
Gemeinde neu aufgesetzt und strukturiert. Das Einzugsgebiet der Gemeinde wurde in die Bereiche Nord, Mitte und Süd unterteilt. Jedem Bereich sind 6 Amtsträger zugeteilt.
"Unsere Mitte bist du "
Das Leitbild der Gemeinde Essen-Mitte "Unsere Mitte bist du" ist deckungsgleich mit dem Leitbild der Neuapostolischen Kirche: Eine Kirche zu sein, in der sich alle Menschen wohl fühlen. Trotz aller Vorfreude auf die neue Zeit sei nicht zu vergessen, dass der Prozess des Zusammenwachsens bis jetzt und auch zukünftig nicht ohne Sorgen oder Stolpersteine verlaufen wird. So wurden Mitglieder aus den drei ehemaligen Gemeinden in einem Interview dazu befragt, wie sie a) die Neugründung persönlich erlebt haben und b) welche Chancen oder auch Sorgen sie in der Zukunft sehen. Das Aussprechen von Empfindungen soll ein weiterer Schritt zum Verständnis untereinander sein und intensivere Gespräche im kleinen Kreis ermöglichen.
Strategien und Teams
Das Gestaltungsteam, welches den Prozess der Neugründung über die letzten 3 Jahre begleitet hat, wurde an diesem Abend aufgelöst. Ein weiterer, zentraler Programmpunkt des Abends waren die Einteilungen und Beauftragungen von Gemeindeteams. So wurde ein 8-köpfiges Administrations-Team gewählt, welches den Anforderungskriterien der Gebietskirche für ein Gemeinde-Gremium entspricht.
Weitere acht Gemeindemitglieder bilden nun das Organisationsteam, welches gezielte Projekte und Aktionen ins Leben rufen wird. Als wichtiges "Instrument" der Gemeinde wurde die Gemeinde-App als zentrale Kommunikations-Strategie noch einmal erläutert. Mehr als nur ein Gemeindeblatt, ist sie auch als Impulsgeber für eine lebendige Gemeinde zu verstehen.
Zum neuen Kirchengebäude/Baufortschritt gab es keine Neuigkeiten.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.