Im Krankheitsfall den Gottesdienst aus der eigenen Gemeinde mitfeiern zu können, ob zuhause oder in der Reha, diese Möglichkeit bietet das kircheneigene IPTV-System. Aber es ist noch nicht allen Bestandsgemeinden im Bezirk Ruhr-Mitte möglich, ihren Gottesdienst zu senden.
Die weltweite Verfügbarkeit von Halbleitern, welche in den Minicomputern verbaut sind und das IPTV-System in der Gemeinde steuern, ist leider noch nicht gegeben. Somit warten noch drei Gemeinden auf die Lieferung der Sendebox, um dann auch ihre Gottesdienste für kranke Gemeindemitglieder anbieten zu können. Dies sind die Gemeinden Ückendorf und Resse in Gelsenkirchen, sowie Überruhr in Essen.
Empfangsgemeinden
Einen Gottesdienst via Beamer in der Gemeinde wiederzugeben, dazu sind jetzt schon alle 15 Standorte im Bezirk in der Lage. So können die Kirchenmitglieder beispielsweise zusammen mit Kirchenoberhaut Stammapostel Jean-Luc Schneider einen Gottesdienst erleben, der in einer anderen Region stattfindet. Dies ist zum Beispiel am 30. Juli der Fall, wenn Stammapostel Schneider die Gebietskirche Westdeutschland besucht und der Gottesdienst aus der Gemeinde Neunkirchen (Saar) übertragen wird.
Hilfestellung
Bei dem IPTV-System handelt sich um ein geschlossenes System auf deutschen Servern und mit einem klar festlegbarem, internen Nutzerkreis. Im Gegensatz zu anderen Streamingplattformen werden die Übertragungen nicht gespeichert und stehen nach der Übertragung nicht mehr zur Verfügung. IPTV kann auf den verschiedensten Endgeräten installiert und genutzt werden. Ob Mobiltelefon, Tablet, SmartTV oder Streamingsticks. Hilfestellung bei der Registrierung und Einrichtung soll die Rubrik `IPTV` auf dieser Webseite bieten, die sogar Anleitungsvideos enthält.
Aber auch in jeder Gemeinde gibt es eine/n IPTV Beauftragte/n. Diese Person hilft mit Sicherheit gern weiter.
Welche Gemeinden senden?
Aktuell können registrierte User den Gottesdienst aus ihrer Heimatgemeinde schauen:
Gelsenkirchen Buer, Erle und Mitte. Auch die Gemeinde Gladbeck sendet. In Essen sind es Ost, Mitte und Altenessen.
25. Juli 2023
Text:
Holger Zepper
Fotos:
Thomas Olstinski
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.