Die 10 bis 14 jährigen Kinder aus dem Bezirk Ruhr-Mitte waren am 19.11.2023 zu einem Gottesdienst (KiGo 10-14) eingeladen. Dieser fand in der Gemeinde Gelsenkirchen-Ückendorf statt. Im regen Austausch wurde der göttliche Frieden beleuchtet.
Das Friede nicht gleich Friede ist, stellte sich schon schnell am Anfang des Gottesdienstes heraus. Einen Frieden zwischen zwei Nationen ist nicht zu vergleichen mit dem Frieden, welcher Jesus seinen Anhängern zugesagt hat und welcher Gott schon Personen und Völkern im alten Testament zuteilwerden ließ.
Ein Geschenk Gottes
Anhand von Bibelstellen waren die Kinder durch Gruppenarbeit erstmal gefordert, dem Frieden Gottes auf die Spur zu kommen. Recht zügig stand fest, dass diese Zuwendung Gottes nicht auf die damalige Zeit beschränkt war, sondern Gott seinen Frieden auch heute noch schenk und das jedem, der an ihn glaubt. Aber wie wirkt sich dieser besondere Frieden aus? Priester Zepper, der den Kindergottesdienst leitete, konnte Jesus als Anschauungsbild in die Mitte stellen.
„Ja, meinen Frieden gebe ich euch – einen Frieden, den euch niemand sonst auf der Welt geben kann“, versprach Jesus. Ein Friede, der in allen Umständen beruhigt und uns über alle Probleme heben kann.
Diese Umstände und Probleme benannten die jungen Christen dann, in dem sie diese Begriffe auf eine Friedenstaube aus Papier schrieben und am Altar platzierten
Friedensstifter werden
Evangelist Christian Drawe lenkte in seiner Ansprache den Blick auf eine Brücke, welche eine Verbindung schafft und forderte die Kinder in ihrem Umfeld mal darauf zu achten, wo sie eine Verbindung schaffen können. Auch wenn dies mal die unbequemere Art sei.
Selbst den Frieden Gottes aufnehmen und in sich wirken lassen, und dann in seinem Umfeld als Friedensstifter aktiv werden, so lautete am Ende der Fahrplan der jungen Gemeinde.
Mit einer gegenseitigen Zuwendung und dem Ausspruch `Friede sein mit dir`, feierte die Gemeinde das Heilige Abendmahl.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.