…lautet der Team-Name einer christlich-sportlichen Gruppe, die in Essen an der bundesweiten Aktion STADTRADELN teilnimmt. Auch aus der Gemeinde Überruhr und Frintrop treten Kirchenmitglieder in die Pedale.
Als Diakon Holger Zepper vor einigen Wochen Kontakt mit Dr. Frank Peters, Pfarrer in der evangelischen Lukaskirchengemeinde Mülheim/Ruhr, aufnahm, war schnell klar, dass auch er ein paar „neuapostolische“ Kilometer für diese Aktion beisteuern wird. Das Team „KREUZ und quer“ besteht aus über 20 Christen verschiedener Religionen, die vom 29. Juni bis zum 19. Juli möglichst auf das Auto verzichten und sich auf´s Rad setzen.
Dazu Pfarrer Peters: „Klimaschutz ist für Christinnen und Christen Ehrensache. Denn Gottes Auftrag ‚Macht euch die Erde untertan!‘ nimmt uns als Menschen in die Verantwortung, uns für die Erhaltung seiner Schöpfung einzusetzen. Nicht nur mit Predigten, sondern ganz konkret, im Alltag.“
Mitmachen!
Neben Holger Zepper wird auch Klaus Hollbrögge, ebenfalls aus Überruhr, in die Pedale treten und Kilometer sammeln. Aus der Gemeinde Frintrop ist der Vorsteher, Klaus-Peter Prengel, dabei. Wer sich angesprochen fühlt und seinen Beitrag über drei Wochen leisten möchte, kann sich noch unter folgendem Link anmelden:
STADTRADELN – was ist das?
STADTRADELN ist eine nach Nürnberger Vorbild weiterentwickelte Kampagne des „Klima-Bündnis“, dem größten Netzwerk von Städten, Gemeinden und Landkreisen zum Schutz des Weltklimas, dem rund 1.700 Mitglieder in 20 Ländern Europas angehören. Das STADTRADELN dient dem Klimaschutz sowie zur Radverkehrsförderung und kann von deutschlandweit allen Kommunen (d. h. Städten, Gemeinden, Landkreisen, Regionen) an 21 zusammenhängenden Tagen – frei wählbar im Zeitraum 1. Mai bis 30. September – durchgeführt bzw. eingesetzt werden. Mit der Kampagne steht den Kommunen eine bewährte, leicht umzusetzende Maßnahme zur Verfügung, um mit verhältnismäßig geringem Aufwand und Mitteln im wichtigen Bereich Kommunikation/Öffentlichkeitsarbeit für nachhaltige Mobilität aktiv(er) zu werden (Quelle: www.stadtradeln.de).
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.