Zusammen mit Michael Sokoll, als neuen Gemeindevorsteher, warten viele neuapostolische Christen in Essen-Mitte auf die Fertigstellung des Kirchengebäudes an der Franziskastraße in Essen-Rüttenscheid.
Vier Jahre lang war Priester Sokoll in der Gemeinde Gelsenkirchen-Resse als Vorsteher tätig, ehe er am 19. März 2023 durch Apostel Thorsten Zisowski den Auftrag erhielt, fortan die Gemeinde Essen-Mitte zu leiten, welche am gleichen Tag gegründet wurde. Wie schon mehrfach berichtet, bildet sich Essen-Mitte aus Teilen der ehemaligen Gemeinden Rellinghausen, Frohnhausen und natürlich Rüttenscheid.
Seelsorger bestätigt
In dem Gründungsgottesdienst (wir berichteten) bestätigte Apostel Zisowski auch die Diakone und Priester für die Gemeinde Essen-Mitte, welche zukünftig Priester Michael Sokoll in der seelsorgerischen Arbeit unterstützen. Auch die beiden Evangelisten Christian Drawe und Ralph Jakob sind weiterhin in der Gemeinde tätig und helfen unterstützend bei der Leitung mit. In der Ansprache stellte der Apostel die rethorische Frage, wem die Gemeinde gehören würde und er lieferte die Antwort gleich mit: Jesus Christus!
Wildcard?
Apostel Zisowski hielt es für wichtig zu erwähnen, dass ein Amtsauftrag und eine Beauftragung nicht als eine Wildcard bezüglich des Glaubenszieles zu sehen ist? Es ist nicht so wie im Sport, so der Seelsorger, dass ein Teilnehmer eine Berechtigung erhält, an einem Turnier oder Wettkampf teilzunehmen, ohne die dafür geltende formelle Qualifikation zu erfüllen. Es gilt immer auf die eigene Würdigkeit zu achten und daran zu arbeiten, riet der Apostel.
Innenausbau
Richtfest und Grundsteinlegung des neuen Kirchengebäudes an der Franziskastraße erfolgten am 13. März 2022. Lieferkettenunterbrechungen und Materialknappheit sorgten dafür, dass auch der Innenausbau erst jetzt in Angriff genommen werden konnte, nachdem der eingebrachte Estrichboden genügend ausgetrocknet ist. Zum weiteren Baufortschritt kann gesagt werden, dass die Außenverkleidung des Gebäudes mit COR-TEN-Stahl abgeschlossen ist. Aktuell wird die Klinkerfassade rings um den Anbau verfugt.