Am 23. September 2023 trafen sich die Senioren des Bezirks Ruhr-Mitte in der Mensa der Gesamtschule Gelsenkirchen Erle. Es war das erste Treffen auf Bezirksebene nach der Corona-Pandemie und der Fusion der Bezirke Essen und Gelsenkirchen.
Nach der Begrüßung der Glaubensgeschwister durch den Bezirksevangelisten Bernd Garstka und dem Bezirksseniorenbegleiter Priester i. R. Werner Scheibenzuber begann die Veranstaltung mit einem Gebet. Während des Kaffeetrinkens gab es die Möglichkeit Gespräche zu führen.
Der Auftritt der Gruppe „Getöse“ begann mit einem Geburtstagsständchen für den Bezirksvorsteher Holger Stramka. Gemeinsam mit den Senioren erklang ein vielstimmiges „Happy Birthday“, das ihn per Telefon erreichte. Die Sängerinnen und Sänger der Gruppe „Getöse“ beeindruckten durch ihr breites internationales Repertoire.
Priester i.R. Reiner Florian aus der Gemeinde Gelsenkirchen-Mitte präsentierte in einem Bildvortrag die Gemeinden des Bezirks Ruhr-Mitte mit ihren Kirchengebäuden, Vorstehern und Seniorenbegleiter. Auch die Bezirksseniorenbegleiter Werner Scheibenzuber, Wolfgang Sewczk und Jutta Schwichtenberg wurden vorgestellt.
Mit ihrem Sketch „Wie fein und lieblich…“ spiegelten die Schwestern Daggi und Marlis auf humorvolle Weise kleine menschliche Fehler und begeisterten das Publikum.
Der Seniorenchor zeigte bei seinem Auftritt wieviel Schwung und Rhythmus in ihm steckt.
Bezirksevangelist Bernd Garstka berichtete aus seiner umfangreichen Reisetätigkeit und den damit verbundenen Gottesdienstbesuchen.
Für die reiselustigen Senioren gab es noch den Hinweis auf zwei geplante Reisen. Im Dezember 23 plant Bezirksevangelist i. R. Bernd Leippe eine Reise ins Erzgebirge. Im Oktober 24 geht es mit Glaubenschwester Ute Florian in die Vierländer- Region Bodensee und Allgäu.
Mit Gebet und dem Lied „Reicht euch die Hände“ ging der Nachmittag zu Ende.
Mit viel Freude und der Hoffnung im Herzen, dass es bis zum nächsten Bezirkstreffen nur ein Jahr dauert, machten sich die Teilnehmer auf den Rückweg.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.